“Lkw-Bergung beim Kreisverkehr, Seilwinde erforderlich” – so um 06.28 Uhr des 15. November 2010 die per Personenrufempfänger übermittelte Alarmmeldung für die Alkovener Feuerwehr. 16 Mann rückten daraufhin mit Kran, Kommando- und Rüstlöschfahrzeug zur Einsatzstelle ab. Der Lenker eines Lkw war zwischen der Ausfahrt Berghamerstraße und der Ausfahrt Richtung Alkoven über die Böschung gefahren. Das Fahrzeug blieb auf den Rädern stehen. Nachdem es nicht gelang, ein landwirtschaftliches Gefährt zu organisieren, wurde per 06.28 Uhr die Feuerwehr alarmiert. Mittels Seilwindeneinsatz konnte der unbeschädigte Lkw wieder auf die Fahrbahn zurückgezogen werden. Einsatzende: 07.42 Uhr.
Um 15.34 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Samstag, dem 13. Februar 2016, zu einem Brandmeldealarm in einem Objekt in Straß alarmiert. Vier Fahrzeuge mit 22 Mann rückten daraufhin aus. Die Erkundung ergab eine Rauchentwicklung durch angebranntes Backpapier. Für die Feuerwehr gab’s somit nichts zu tun und die Helfer konnten wieder einrücken. Einsatzende: 15.56 mehr …
Im Zuge einer 5,5-Tonnen-Prüfungsfahrt mit einem Feuerwehrmitglied der FF Alkoven kam die Besatzung des Kleinlöschfahrzeuges am Vormittag des 29. Oktober 2022 zu einem Verkehrsunfall in Straßham vorbei. Ein Autolenker war zuvor mit seiner Tochter (L 17 – Fahrt) von der Ochsenstraße kommend in Richtung Straßham unterwegs. Um dort einen Unfall zu vermeiden, griff der Mann mehr …
Per Sirene und Personenrufempfänger wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 08.54 Uhr des 11. Jänner 2013 zu einem Heizhausbrand in Kleinhart alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Alkoven stellte sich heraus, dass es aufgrund einer offensichtlich nicht komplett geschlossenen Klappe an der Hackschnitzelanlage zur Freisetzung von Rauch in den Lagerraum gekommen ist. Somit beschränkten sich die mehr …