Um 04.32 Uhr des 31. Mai 2017 war für die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven blitzartig die Nacht zu Ende. Grund dafür war ein Brandmeldealarm in einem Alkovener Betrieb. Vier Einsatzfahrzeuge machten sich daraufhin auf den Weg. Die Erkundung ergab schlussendlich einen durch Dampfbildung ausgelösten Melder. Diese ergab sich durch das Zusammentreffen eiskalter mit warmer Luft, was dann den Melder zum Auslösen brachte. So konnten die Helfer nach der Erkundung und den administrativen Tätigkeiten den Einsatz um 05.33 Uhr abschließen.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Unglücklich in zweiter Phase verlief ein Paragleiterabsturz am 31. Mai 2018 bei Niederranna im Bezirk Rohrbach. Nachdem ein Mann mit seinem Gleitschirm in einem Baum gelandet war, wollte er selbst aus rund 10 m absteigen. Ein Ast brach, der Mann stürzte in die Tiefe. Drei Feuerwehren bewerkstelligten eine schweißtreibende Rettungsaktion aus dem Steilgelände. Von Hermann mehr …
Per Personenrufempfänger-Gruppenalarm wurden einige Mitglieder der Feuerwehr Alkoven um 12.49 Uhr des 23. September 2015 zu einer Türöffnung nach Straßham alarmiert. Eine gekipptes Fenster im 1. Stock des betroffenen Wohngebäudes konnte mittels Spezialwerkzeug genutzt werden, dieses schadensfrei zu öffnen, in die Wohnung einzusteigen und den Bewohnern wieder Zugang ins Haus zu verschaffen. Um 13.37 Uhr mehr …
Um 08.56 Uhr wurde die FF Alkoven am 14. April 2014 zu einem Ölaustritt nach Kleinhart alarmiert. Ein technisches Gebrechen an einem landwirtschaftlichen Fahrzeug sorgte für eine lange Spur an Hydrauliköl.Diese zog sich von Kleinhart über Axberg, “Dreiländer-Eck” im Forst bis hin zum Feuerwehrhaus in Buchkirchen. Auf Anweisung der Exekutive wurde die schmierige Verunreinigung durch mehr …