Unmittelbar vor Beginn der Übung wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven gegen 19.00 Uhr des 1. Juni 2017 zu einer technischen Hilfeleistung in die Ortschaft Straßham gerufen. Ein Telefonmast sollte dort in Schräglage stehen und drohte umzustürzen. Anwesende Kräfte rückten mit dem Rüstlöschfahrzeug sowie dem Lastfahrzeug aus. Vor Ort zeigte sich, dass ein Lkw auf einer Baustelle einen Telefonmasten ramponiert hatte. Durch die gestiegene Spannung geriet ein weiterer Mast derart in Schräglage, dass er umzustürzen drohte. Der Mast wurde per Arbeitsleinen soweit gesichert, dass er bis zur Behebung des Schadens durch das zuständige Unternehmen niemanden gefährden konnte. Der Einsatz war nach knapp einer Stunde beendet.
Um 18.32 Uhr des 22. Oktober 2012 wurden die beiden Alkovener Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B129 in Straß alarmiert. Ein von Linz kommender Pkw-Lenker wollte von der Bundesstraße 129 links abbiegen und übersah dabei vermutlich einen entgegenkommenden Lkw. Dieser krachte mit voller Wucht in die Seite des Pkw, welcher anschließend mehr …
Um 14.17 Uhr des 31. Juli 2020 wurden die Feuerwehren Alkoven, Aschach, Pupping, Goldwörth und Landshaag – entsprechend Donaualarmplan in diesem Bereich – zu einem Personenrettungseinsatz auf der Donau alarmiert. “Motorboot droht unterhalb der Schleuse beim Kraftwerk Aschhach zu sinken” lautete die Einsatzinfo. Einsätze auf der Donau sind meist eher selten. Für die Feuerwehr Alkoven mehr …
Eine Staubentwicklung im Kellergeschoß eines Gebäudekomplexes in Hartheim war um 08.15 Uhr des 28. Juli 2020 Ursache für die Auslösung eines Brandmeldealarmes. Dieser wird automatisch an die Landeswarnzentrale übermittelt und dann die Feuerwehr alarmiert. Die mit drei Fahrzeugen ausgerückte Feuerwehr Alkoven führte die entsprechende Erkundung durch und kam zum beschriebenen Lagebild. So konnte der Einsatz mehr …