Um 04.32 Uhr des 31. Mai 2017 war für die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven blitzartig die Nacht zu Ende. Grund dafür war ein Brandmeldealarm in einem Alkovener Betrieb. Vier Einsatzfahrzeuge machten sich daraufhin auf den Weg. Die Erkundung ergab schlussendlich einen durch Dampfbildung ausgelösten Melder. Diese ergab sich durch das Zusammentreffen eiskalter mit warmer Luft, was dann den Melder zum Auslösen brachte. So konnten die Helfer nach der Erkundung und den administrativen Tätigkeiten den Einsatz um 05.33 Uhr abschließen.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Per Gruppenruf wurden mehrere Kräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven am späten Abend des 10. Mai 2011 um 23.34 Uhr auf die B 129 in Alkoven alarmiert. Vor Ort festgestellt wurde ein Austritt von ölähnlicher oder ölhältiger Flüssigkeit unbekannter Herkunft. Die Flüssigkeit wurde mit Ölbindemittel gebunden und die Fahrbahn in Höhe des Würstelstandes gebunden. Einsatzende war mehr …
Neuerlich alarmiert wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven um 18.07 Uhr des 21. November 2013. Dieses Mal war ein Brandmeldealarm in Hartheim der Auslöser für den 2. Alarmeinsatz des Tages. Ohne es auf die Mannschaft zu beziehen, aber man könnte sagen, es war der vierte Alarm-Schauereinsatz der letzten Tage. Im Klartext: Alarmiert werden, ausrücken, erkunden, Fehlalarm mehr …
Um 16.03 Uhr des Samstag, 27. März 2021, wurde für den entsprechenden Donauabschnitt Alarmstufe 1 – darunter auch für die Feuerwehr Alkoven – Personenrettungsalarm auf der Donau ausgelöst. Die Alarmmeldung lautete: “Person in Donau gesprungen, Wilhering”. Im Zuge der Vorbereitungen für das Ausrücken mit den im alten Bauhof stationierten Booten kam schlussendlich die Rückmeldung über mehr …