Um 04.32 Uhr des 31. Mai 2017 war für die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven blitzartig die Nacht zu Ende. Grund dafür war ein Brandmeldealarm in einem Alkovener Betrieb. Vier Einsatzfahrzeuge machten sich daraufhin auf den Weg. Die Erkundung ergab schlussendlich einen durch Dampfbildung ausgelösten Melder. Diese ergab sich durch das Zusammentreffen eiskalter mit warmer Luft, was dann den Melder zum Auslösen brachte. So konnten die Helfer nach der Erkundung und den administrativen Tätigkeiten den Einsatz um 05.33 Uhr abschließen.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Nach dem morgendlichen Personenrettungseinsatz in Fraham rückte die Feuerwehr Alkoven zu Mittag des 15. August 2019 neuerlich zu einem Rettungseinsatz aus, der dieses Mal zwei Schwänen galt. Passanten hatten der Feuerwehr zu Mittag des 15. August 2019 zwei Schwäne in Notlage gemeldet. Bei den sogenannten Radkovsky-Teichen würde sich eine Schwanfamilie im Uferbereich finden, wo das mehr …
Die Lenkerin eines Pkw war am Nachmittag des 28. Oktober 2011 vom Fkk-Gelände ausgehend in Richtung Alkoven unterwegs. Nach der Ausfahrt aus dem Gelände fuhr sie aufgrund einer Ablenkung jedoch plötzlich nach rechts. Der Pkw donnerte schließlich über die Steilböschung in die derzeit nur wenig Wasser führende Aschach und kam dort – glücklicherweise – auf mehr …
Per 20.37 Uhr wurden die Kräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 3. November 2015 zu einem Alarm durch die automatische Brandmeldeanlage in einem Objekt in Hartheim alarmiert. Dort hatte ein automatische Melder ausgelöst und so automatisch für die Alarmierung der Feuerwehr gesorgt. Im Stockwerk eines von Flüchtlingen genutzten Gebäudes war es durch angebrannte Speisen zu mehr …