Um 04.32 Uhr des 31. Mai 2017 war für die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven blitzartig die Nacht zu Ende. Grund dafür war ein Brandmeldealarm in einem Alkovener Betrieb. Vier Einsatzfahrzeuge machten sich daraufhin auf den Weg. Die Erkundung ergab schlussendlich einen durch Dampfbildung ausgelösten Melder. Diese ergab sich durch das Zusammentreffen eiskalter mit warmer Luft, was dann den Melder zum Auslösen brachte. So konnten die Helfer nach der Erkundung und den administrativen Tätigkeiten den Einsatz um 05.33 Uhr abschließen.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall wurden die Freiw. Feuerwehren Schönering und Wilhering bzw. in weiterer Folge auch die Freiw. Feuerwehr Alkoven ab 02.13 Uhr des Donnerstag, 29. Dezember 2022, auf die B 129 im Bereich von Schönering alarmiert. Die beiden erstgenannten Wehren wurden zu einem Unfall mit eingeklemmter Person bei der Ortseinfahrt von Schönering (Richtung Alkoven mehr …
Um 10.16 Uhr rief ein Brandmeldealarm im Schloss Hartheim am 1. Februar 2016 die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven auf den Plan. Die Erkundung vor Ort ergab einen aus unbekannter Ursache im Stiegenhaus ausgelösten Brandmelder. Eine Ursache für die Fehlauslösung konnte nicht festgestellt werden. Die mit dem Tanklöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne ausgerückten Kräfte konnten somit mehr …
Die Sturmböen, die per 29. und 30. Jänner 2022 durch Teile des Landes ziehen, haben in Alkoven nur geringe Auswirkungen. Die Feuerwehr Polsing rückte am 30. Jänner 2022 zu zwei kleineren Hilfeleistungen in Forst, die FF Alkoven zu einer nach Gstocket aus. Am Vormittag wurde die Wehr zu einem umgestürzten Baum im Bereich Forst Richtung mehr …