Per 23.00 Uhr wurden die Kräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 21. Juli 2016 zu einem Alarm durch die automatische Brandmeldeanlage in einem Objekt in Hartheim bzw. in weiterer Folge durch die Landeswarnzentrale in Linz alarmiert. Dort hatte ein automatische Melder ausgelöst und so automatisch für die Alarmierung der Feuerwehr gesorgt. Im 5. Stockwerk eines von Flüchtlingen genutzten Gebäudes war es durch angebrannte Speisen zu einer Brandmeldung gekommen. Nach Überprüfung der Räumlichkeit und Rückstellung der Anlage konnte der Einsatz um 23.25 Uhr beendet werden. Die FF Alkoven stand mit dem Tankllöschfahrzeug, der Teleskopmastbühne sowie dem Rüstlöschfahrzeug im Einsatz.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Um 12.20 Uhr wurden die Alkovener Feuerwehren über die Landeswarnzentrale in Linz zu einem Verkehrsunfall auf die B 129 in Höhe der Apotheke alarmiert. Vor Ort bot sich den Einsatzkräften ein glimpflich ausgegangener Verkehrsunfall. Der Lenker eines Tankwagens hatte zuvor seinen Sattelzug auf die Gegenfahrbahn verissen, um seinem Vordermann – ebenfalls ein Lkw – nicht mehr …
Vier Dutzend Mal stand das Wespenteam der Feuerwehr Alkoven in der Saison 2018 bislang im Einsatz. Von Mininestern bis zu größeren Exemplaren hatten sie damit zu tun. Eines der größeren Nester offenbarte sich am Abend des 13. September 2018 bei einem Einsatz im Alkovener Ortsgebiet. Etwa 1 m3 groß stellte sich das Zuhause eines Wespenvolkes mehr …
Zu einem Assistenz-Einsatz für die Freiw. Feuerwehr Stroheim wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven (Pagergruppe Kran) am Samstag, 31. Jänner 2015, um 11.38 Uhr angefordert. Dort war der Lenker eines unbeladenen Sattelschleppers auf der B 129 einem Pkw ausgewichen, der auf seine Seite ragte. Der Lkw kam dabei aufs Bankett, versank dort im Morast und lehnte mehr …