Um 17.36 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Sonntag, dem 17. Juli 2016, per Personenrufempfänger zu einer Personenbefreiung aus einem Aufzug in die Hochfeldsiedlung alarmiert. Vor Ort zeigte sich, dass der Lift eines Mehrparteienhauses bei der Anfahrt steckengeblieben ist. Im Aufzug selbst befanden sich zwei Personen und eine Waschmaschine. Seitens der Feuerwehr wurde die Aufzugstür geöffnet und Mensch und Gerät auf diesem Weg befreit. Zur Überprüfung des Liftes durch einen Fachbetrieb musste dieser außer Dienst genommen werden. Einsatzende: 17.57 Uhr.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Durch die am 18. und 19. Februar 2022 wieder durchziehenden Sturmböen wurde am Vormittag des 19. Februar 2022 in Hartheim eine Hilfeleistung mit der Teleskopmastbühne erforderlich. Im Anschluss daran war auch beim Kultursaal noch eine Arbeit für das Hubrettungsgerät anstehend. Am Abend des 18. Februar 2022 zogen neuerlich Sturmböen über Alkoven. Dies sorgte am Dach mehr …
“Technischer Einsatz klein, Tiefkühlzellen-Alarm, Straßham” → mit diesen Alarmstichworten wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 02.22 Uhr des 18. Juli 2021 zu einem Gewerbebetrieb nach Straßham alarmiert. In einem dortigen Betrieb ist ein Tiefkühlraum mit einem Notsystem ausgestattet, das nicht nur eine technische Störung meldet, sondern einer beispielsweise versehentlich eingeschlossenen Person darin erlaubt, Hilfe zu mehr …
Während die Aufräumarbeiten vom Hochwasser am 6. Juni 2013 – dem fünften Einsatztag – voll im Gange waren, wurde die FF Alkoven nicht nur zu einer Fahrzeugbergung im Neuseeland, sondern auch zu einer Traktorbergung in Gstocket alarmiert. Anwesende Mannschaften rückten am Nachmittag mit dem Rüstlöschfahrzeug in Richtung Donau aus. Nach der Aschachbrücke steckte – anfangs mehr …