Um 10.58 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 18. Dezember 2014 über die Landeswarnzentrale in Linz zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. In Höhe des Copy-Shops waren auf der B 129 zwei Pkw in einen Auffahrunfall verwickelt. Seitens der Feuerwehr wurde die Verkehrswegsicherung übernommen und mit den Aufräumarbeiten begonnen. Ein fahrtaugliches Auto wurde beiseite geräumt, ein nicht mehr fahrbereites Fahrzeug ins Altstoffsammelzentrum gebracht, von wo es über einen Abschleppdienst abzuholen ist. Ebenso erfolgte das Binden ausgetretener Betriebsmittel und die Säuberung der Unfallstelle. Um 12.03 Uhr war die Hilfeleistung beendet.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Um 13.01 Uhr des 16. September 2019 wurden die beiden Alkovener Feuerwehren zu einem Brandalarm durch die automatische Brandmeldeanlage nach Hartheim alarmiert. Vor Ort ergab sich ein ausgelöster Täuschungsalarm. Bei Servicearbeiten an einem Dampfgarer durch eine Fremdfirma war es zu einer starken Dampfentwicklung gekommen. Diese führte trotz der sehr klugen Melder zu einem Brandalarm. Nach mehr …
Ausgesperrt hat sich zu Mittag des 16. November 2012 eine Mutter in der Hochfeldsiedlung. Da sich in der Wohnung jedoch ihr Kleinkind befand, rief sie die Feuerwehr um Hilfe. Eine Mannschaft rückte gegen 12.30 Uhr mit dem Lastfahrzeug (Pickup) aus. Das Problem war schnell gelöst: Mit Werkzeug aus dem Türöffnungskoffer konnte die Tür rasch und mehr …
Eine in der Brandstatt im Wasser treibende Person auf der Donau wurde der Landeswarnzentrale in Linz am Vormittag des 18. Mai 2020 gemeldet. Diese setzte daraufhin um 10.39 Uhr gemäß Alarmplan “Donau” die Feuerwehren Alkoven, Pupping, Goldwörth, Höflein und Ottensheim mit den Booten in Marsch. Zwischen der Brandstatt und Alkoven waren zuvor Arbeiter mit Mäharbeiten mehr …