Per Personenrufempfänger erfolgte um 10.42 Uhr des 17. Dezember 2014 die Alarmierung der Einsatzgruppe “Kran” zu einem Bergungseinsatz nach St. Marienkirchen an der Polsenz. Dort wurden zuvor die Freiwilligen Feuerwehren St. Marienkirchen und Finklham zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Für die Bergung eines im Feld liegenden und einen Achsschaden aufweisenden Autos wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven verständigt. Diese richtete den Pkw vor Ort in Zusammenarbeit mit den örtlichen Kräften wieder auf und führte routiniert die Bergung per Kran durch. Nach dem Hieven des Unfallfahrzeuges auf ein Fahrzeug war der Einsatz für die FF Alkoven abgeschlossen. Einsatzende: 12.13 Uhr.
Um 15.34 Uhr wurde am 29. Dezember 2010 eine Gruppe der Pager der Freiw. Feuerwehr Alkoven ausgelöst. Nach einem Verkehrsunfall war laut Info de Exekutive in Höhe der Ortseinfahrt Straßham Öl zu binden. Vor Ort zeigte sich, dass nach einem Auffahrunfall Betriebsmittel ausgeflossen waren und diese gebunden werden mussten. Ebenso galt eines, ein Unfallfahrzeug von mehr …
Über die Personenrufempfänger alarmierte die Landeswarnzentrale um 14.22 Uhr des 10. Dezember 2018 die Feuerwehr Alkoven zu einem Wasserschaden in die Ortschaft Bergham. Wohl aufgrund eines Rohrbruches wurde in einem Objekt ein Kellerteil rund einen halben Meter mit Wasser geflutet. Per Tauchpumpe wurde das zu viel an Flüssigkeit abgepumpt und das Problem in knapp einer mehr …
Die Gruppe “Kran” wurde um 09.46 Uhr des 4. Februar 2019 über die Landeswarnzentrale zu einem Bergungseinsatz nach Fraham alarmiert. Die Wehren Fraham und Steinholz waren zuvor in den Ortsteil Steinholz alarmiert worden. Ein Pkw der Post stand dort aufsitzend in einem Graben. Aufgrund des “Anlehnens” an der angrenzenden Böschung konnte im hinteren Fahrzeugteil kein mehr …