Über die Polizei wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven um 15.04 Uhr des 16. Dezember 2014 zu Bergungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die B 129 gerufen. Der Lenker eines Pkw war zwischen Alkoven und Straß von der Fahrbahn abgekommen und hatte in der Folge mehrere Bäume touchiert bzw. – zu seinem Glück – nur gestreift. So endete der Zwischenfall glimpflich. Die mit dem Rüstlöschfahrzeug und dem Lastfahrzeug ausgerückten Kräfte führten die erforderlichen Bergungsarbeiten durch, welche bis 16.21 Uhr abgeschlossen werden konnten.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Nach 600 Hilfeleistungen an sechs Tagen nach war der 9. Juni 2013 der erste einsatzfreie Tag für die zwei Feuerwehren von Alkoven. Zumindest bis am Abend. Ein Unwetter ging auch in der östlichsten Gemeinde des Bezirkes nicht spurlos vorbei und von den Wehren Alkoven und Polsing mussten ab ca. 20.45 Uhr mehrere Einsätze abgearbeitet werden: mehr …
Per 17.23 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Sonntag, 22. Dezember 2019, über Auslösung der Personenrufempfänger durch die Landeswarnzentrale zu einer Aufzugsöffnung nach Hartheim alarmiert. In einem Mehrparteienhaus war dort der Lift mit zwei darin befindlichen Personen steckengeblieben. Die Besatzung des eintroffenen Rüstlöschfahrzeuges führte nach Lageerkundung eine manuelle Lageveränderung des Aufzugs durch, der im mehr …
Um 16.24 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 10. August 2021 zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B 129 in Alkoven alarmiert. In Höhe der Apotheke war es zuvor zu einem Auffahrunfall gekommen. Drei Pkw waren in die Auffahrkollision verwickelt, welche aber glimpflich verlaufen ist. Zwei Fahrzeuge waren weiterhin fahrbereit, ein Fahrzeug mit mehr …