Um 16.00 Uhr wurde eine Pagergruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 5. April 2013 zu einem technischen Einsatz in die Adlergasse nach Hartheim alarmiert. Bewohner eines Wohnhauses hatten Gas- oder Benzingeruch gemeldet. Kurz nach Alarmierung rückte die FF Alkoven mit dem Rüstlöschfahrzeug nach Hartheim aus. Mit dabei auch ein Feuerwehrmann, der beruflich mit Gasunfällen zu tun hat. Im betroffenen Haus wurde zwar stechender Geruch wahrgenommen, jedoch konnte trotz Spezialmessgerät keine Gefahr geortet bzw. gemessen werden. Auch die direkt angrenzenden Gebäude wurden ohne ergebnis überprüft. So wurde es bei Belüftungsmaßnahmen belassen und der Einsatz um 16.40 Uhr beendet.
Zu einem weiteren Brandmeldealarm wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 12.29 Uhr des 3. Februar 2016 alarmiert. Wieder lag der Einsatzort in Hartheim. Im sechsten Stockwerk eines Gebäudes war es beim Kochen zu einer Rauchentwicklung gekommen. Aufgrund vorangehender Alarme wurden die Melder im Kochbereich zwar gegen thermische Melder ausgetauscht, jedoch öffneten die Bewohner zum Abzug mehr …
Um 07.41 Uhr des 09. Oktober 2013 heulten in Alkoven ein weiteres Mal die Sirenen. “Verkehrsunfall eingeklemmte Person, Pkw gegen LiLo”, so lauteten die Alarmstichworte in den Morgenstunden. Schnell stellte sich jedoch herraus, dass der Schutzengel auch an diesem Tag wieder ganze Arbeit geleistet hat. Eine Mutter mit den Kindern auf der Rückbank konnte offensichtlich mehr …
Die B 133 war zwischen Kreisverkehr B 129 und Straßham am Nachmittag des 14. Juli 2018 Einsatzort der Feuerwehr Alkoven nach einem Verkehrsunfall, zudem die Kräfte um 16.16 Uhr per Personenrufempfängeralarm gerufen worden sind. Nach einem Fahrzeugüberschlag ohne Verletzte war ein Pkw aus einem Feld zu bergen. Das Fahrzeug wurde per Kran gebprgen und die mehr …