In routinierter Weise lief ein weiterer Brandmeldealarm am 2. November 2010 um 12.18 Uhr ab. Einsatzobjekt war dieses Mal das Schloss Hartheim. Die Tätigkeiten in Kürze: Ausrücken, Erkundungen, Fehl- bzw. Täuschungsalarm feststellen, Einrücken, Einsatz beenden. Einsatzende: 12.53 Uhr.
Am Mittwoch, dem 27. November 2013, wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 17.50 Uhr zu einem weiteren Brandmeldealarm in einen Alkovener Gewerbebetrieb alarmiert. Die Situation gestaltete sich genau ähnlich jener vom Vormittag des gleichen Tages. Wiederum Täuschungsalarm durch Staubentwicklung. Der Grund: In besagtem Gebäude befindet sich nunmehr auch ein Recyclingbetrieb für Plastik, das mehr …
Gegen einen Strommasten der neben der B 129 vorbeiführenden Linzer Lokalbahn krachte ein Autolenker am Abend des 12. Juni 2014 mit seinem Fahrzeug. Dieser wurde durch die Wucht des Anpralls aus seiner Verankerung gerissen und “stand” sodann ohne Betonsockel auf dem Boden. Das Auto selbst fanden die Einsatzkräfte auf den Gleisen stehend vor. Durch die mehr …
Per 17.23 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Sonntag, 22. Dezember 2019, über Auslösung der Personenrufempfänger durch die Landeswarnzentrale zu einer Aufzugsöffnung nach Hartheim alarmiert. In einem Mehrparteienhaus war dort der Lift mit zwei darin befindlichen Personen steckengeblieben. Die Besatzung des eintroffenen Rüstlöschfahrzeuges führte nach Lageerkundung eine manuelle Lageveränderung des Aufzugs durch, der im mehr …