“Verkehrsunfall mit Personenrettung auf der B 129 in Straß” – dies waren um 15.31 Uhr des 8. November 2010 die Einsatz-Alarmstichworte für die beiden Feuerwehren der Gemeinde Alkoven. Auf der B 129 in Straß war zuvor ein Führerscheinneuling mit seinem Pkw ins Schleudern geraten und dabei entgegen der Fahrtrichtung auf der Fahrbahn Richtung Eferding zum Stillstand gekommen (fahrtrichtungstechnisch stand das Fahrzeug sozusagen dann wieder korrekt).
Ein in Richtung Eferding fahrender Autolenker konnte jedoch nicht mehr rechtzeitig anhalten und prallte gegen das Heck des Schleuderautos von zuvor. Eine Person wurde bei dem Zusammenstoß verletzt, eingeklemmt war jedoch niemand. Seitens der Einsatzkräfte wurde die Fahrbahn gesäubert, die Unfallstelle geräumt und ein Pkw verbracht. Einsatzende: 16.37 Uhr.
Telefonisch wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven gegen 08.20 Uhr des 15. Juli 2021 über einen Wasserschaden in einem Mehrfamilienhaus in Hartheim verständigt. Da bereits ein Unternehmen tätig war, dies jedoch Unterstützung benötigt hat, wurde lediglich ein telefonischer Kleinalarm ausgelöst. Durch einen Defekt am Warmwasserboiler der Wohnsanlage trat zuvor eine erhebliche Wassermenge im Keller aus. Diese mehr …
Am Samstagabend, 9. April 2022, wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven über die Landeswarnzentrale um 21.54 Uhr zu einem automatischen Brandmeldealarm in den Kultursaal beim Schloss Hartheim alarmiert. Bis zum Ausrücken des ersten Fahrzeuges kam die Nachtragsmeldung, dass es sich offenbar um einen Täuschungsalarm handelt, der sich durch eine Rauchentwicklung bei der Speisenzubereitung bei einer Veranstaltung mehr …
Um 11.44 Uhr erfolgte am 4. Februar 2020 neuerlich eine Alarmierung für die Feuerwehr Alkoven, konkret an die Tauchergruppe. “Bagger in Teich, Person vermisst – Langenstein”, so der übermittelte Einsatzauftrag. Aufgrund des oben genannten Alarmbildes wurde von der Landeswarnzentrale in Linz auch gleichzeitig der Tauchstützpunkt 1 mit angefordert, dem auch die Tauchergruppe der Feuerwehr Alkoven mehr …