Auch 2010 beteiligte sich die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Weihnachtsmarkt der Gemeinde Alkoven. Sind Veranstaltungen dieser Art bei der Alkovener Wehr ansonsten selten, gilt der Weihnachtsmarkt jedoch jedes Jahr als Fixpunkt. Am Abend des 26. und 27. November 2010 bot die Alkovener Wehr am Gemeindeplatz in bereits bewährter Tradition Glühmost, Kakao mit (oder ohne) Rum und das bereits kultige Raclette auf Weißbrot an. Die FF Alkoven dankt allen Standbesuchern für Ihren Besuch.
Es ist schon Tradition, dass die Froschmänner der Feuerwehr Alkoven zum Jahresende zu einem Altjahres- bzw. Silvestertauchgang aufbrechen. So durfte das natürlich auch 2019 nicht fehlen. Neun Feuerwehrtaucher trafen sich am Morgen des letzten Tages im Jahr 2019 bei den sogenannten Radkovsky-Teichen, um das Jahr ausklingen zu lassen. Nach einem absolvierten Tauchgang ließ man das mehr …
Die Skisprungschanze in Bischofshofen war am 25. August 2018 Schauplatz für die zweite Red Bull 400 Weltmeisterschaft der Geschichte. Die 1.800 Teilnehmer zeigten, wie man selbst bei strömenden Regen ein Lächeln auf den Lippen behält und sich vollen Mutes dieser Herausforderung stellt. Beim Red Bull 400 geht es darum, die 72% Steigung, die die Paul-Ausserleitner-Schanze mehr …
Drei neue Maschinsten für die Feuerwehr Alkoven sowie eine neue Maschinistin für die Feuerwehr Polsing → das ist das Resultat mit dem Abschluss des jüngsten Maschinistenlehrganges, der über das Bezirks-Feuerwehrkommando Eferding ausgetragen worden ist. Gestartet hat der Lehrgang am Vormittag des 2. Oktober 2021 im Lehrsaal in Hartkirchen. Nach dem ersten Theorie-Input stand am Nachmittag mehr …