Mittels Pager wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven am Morgen des 10. Dezember 2010 zu einer Pkw-Bergung in die Enzianstraße in Alkoven alarmiert: “08.30 Uhr – Fahrzeugbergung”. Kurz nach der Alarmierung konnten die Kräfte der Wehr in Richtung Einsatzort abrücken. Dort angekommen, ergab sich folgendes Bild: Ein Kleintransporter steckte mit den Antriebsrädern in einer Schneeverwehung fest, konnte daher seine Fahrt nicht mehr fortsetzen. Mittels Einbauseilweinde des RLF-A konnte dieses Problem schnell behoben und bereits um 08.59 Uhr wieder eingerückt werden.
Das für den 10. Februar 2020 groß angekündigte Sturmtief Sabine verlief etwas anders als prognostiziert. Während im Inn- und Mühlviertel schon bis Mittag über 500 Einsätze gezählt worden sind, kam über den Zentralraum erst am Nachmittag eine Welle mit einigen starken Windböen. Die Feuerwehr Alkoven wurde um 14.40 Uhr zu einem umgestürzten Baum in Gstocket mehr …
Die Technik ist hilfreich – auch die Brandmeldeanlagen sind ein nützliches Tool zum automatischen Früherkennen eines Brandes. Ab und dann kommt es dann vor, dass die Technik jedoch nicht ganz das tut, was sie soll. So auch um 10.29 Uhr bei einem mit einer Brandmeldeanlage ausgestattetem Objekt in der Ortschaft Straß. Die Feuerwehr Alkoven wurde mehr …
“Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, B 129, Höhe Rübenplatz in Emling” → das waren die Alarmstichworte für die beiden Alkovener Wehren um 13.48 Uhr des 26. August 2018. Der Unfall ereignete sich auf der Eferdinger Straße auf Höhe der Kreuzung Emling beim Rübenplatz. “Ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Linz-Land war am 26. August 2018 gegen mehr …