Fast auf die Minute einen Tag genau nach dem schweren Unfall in Schönering wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 27. Oktober 2018 um 18.39 Uhr neuerlich alarmiert. Dieses Mal handelte es sich um einen automatischen Brandmeldealarm in Hartheim. Einmal mehr wurde beim Kochen das Kochgut etwas zu viel hitzebehandelt → es verbrannte. Um den Rauch abziehen zu lassen, öffneten die Bewohner jedoch nicht das Fenster, sondern die Tür zum Gang. Der Effekt des Belüftens war zwar der gleiche, der Rauch zog jedoch an einem Brandmelder vorbei, beaufschlagte diesen, so dass gleicher dann Alarm auslöste. So konnte recht rasch Entwarnung gegeben werden und die Einsatzkräfte ab- und wieder einrücken. Einsatzende war um 19.07 Uhr.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Erstinfo: Während die FF Alkoven noch mit den Nacharbeiten des Wohnungsbrandes in Straßham beschäftigt war, wurde die Wehr um 12.39 Uhr des 4. Oktober 2012 neuerlich alarmiert. Da bereits eine Mannschaft eingerückt war, konnte diese unverzüglich mit dem Rüstlöschfahrzeug nach Straßham in die Weinberggasse ausrücken. Vor Ort hatte der Zusteller von “Essen auf Rädern” bei mehr …
Eine Staubentwicklung im Kellergeschoß eines Gebäudekomplexes in Hartheim war um 08.15 Uhr des 28. Juli 2020 Ursache für die Auslösung eines Brandmeldealarmes. Dieser wird automatisch an die Landeswarnzentrale übermittelt und dann die Feuerwehr alarmiert. Die mit drei Fahrzeugen ausgerückte Feuerwehr Alkoven führte die entsprechende Erkundung durch und kam zum beschriebenen Lagebild. So konnte der Einsatz mehr …
Um 15.31 Uhr des 1. Dezember 2021 wurde über die Landeswarnzentrale Vollalarm für die Feuerwehr Alkoven zu einer Personenrettung in Wilhering alarmiert. Ein Fischer soll zuvor in die Donau gestürzt und untergegangen sein. Zuvor wurden die Feuerwehren Ottensheim, Höflein und Wilhering um 15.18 Uhr zu einer Personenrettung bei der Donau alarmiert. Im Bereich der Innbach-Mündung mehr …