Per Personenrufempfänger-Alarm wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 07.03 Uhr des 30. Dezember 2015 in die Jasminstraße in die Hochfeldsiedlung alarmiert. Anlass dafür war ein größerer Benzinaustritt aus einem Pkw, welcher durch ein technisches Gebrechen verursacht worden sein dürfte. Die Besatzung des ausgerückten Rüstlöschfahrzeuges führte im erforderlichen Ausmaß die Bindearbeiten durch und konnte bereits um 07.30 Uhr wieder ab- bzw. einrücken.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Zu einem Bergungseinsatz wurde die Höhenrettergruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 12.21 Uhr des 11. Juli 2016 über die Freiw. Feuerwehr Finklham bzw. die Landeswarnzentrale nach Finklham in der Gemeinde Scharten gerufen. Dort hatte es sich mit einer wertvollen Drohne ausgeflogen. Denn: Das Fluggerät landete in rund 25 Metern Höhe in einem Baum bzw. verfing mehr …
Am frühen Abend des Freitag, 18. Juni 2021, wurde die Feuerwehr Alkoven über das Diensthandy um eine Assistenz bei einem technischen Problem am Parkplatz des Eurospar in Alkoven ersucht. Vermutlich dürfte eine Frau keinen Gang eingelegt und die Handbremse nicht aktiviert haben. So machte sich ihr Auto am Parkplatz selbstständig und rollte nach vorne. Da mehr …
Während die teils heftigen Sturmböen am 17. Februar 2022 in Alkoven bislang kaum Auswirkungen hatten, wurde die Krangruppe der Feuerwehr Alkoven um 10.46 Uhr zu einem Assistenz-Einsatz für die Feuerwehren Axberg und Kirchberg-Thening alarmiert. Anlass dafür was laut Text auf den Personenrufempfänger die Bergung eines Lastwagens. Bei Ankunft in der Ortschaft Schauersfreiling stand für den mehr …