Per Personenrufempfänger-Alarm wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 07.03 Uhr des 30. Dezember 2015 in die Jasminstraße in die Hochfeldsiedlung alarmiert. Anlass dafür war ein größerer Benzinaustritt aus einem Pkw, welcher durch ein technisches Gebrechen verursacht worden sein dürfte. Die Besatzung des ausgerückten Rüstlöschfahrzeuges führte im erforderlichen Ausmaß die Bindearbeiten durch und konnte bereits um 07.30 Uhr wieder ab- bzw. einrücken.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Während das Sturmtief Bianca in der Nacht auf den 28. Februar 2020 oberösterreichweit etwa 280 Feuerwehreinsätze verursacht hat, war im Gemeindegebiet von Alkoven lediglich eine Hilfeleistung erforderlich. Um 06.38 Uhr des 28. Februar 2020 wurde die Freiw. Feuerwehr Polsing über die Landeswarnzentrale in die Ortschaft Forst alarmiert. In Höhe des Gasthauses Spitzwirt war ein Baum mehr …
Um 13.42 Uhr des 19. August 2014 wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven (Krangruppe) zur Unterstützung der Freiwi. Feuerwehr Hinzenbach in deren Gemeindegebiet alarmiert. Auf einer schmalen Straße zu einer Baustelle galt es einen Lkw und einen Anhänger zu bergen. Für die Freiw. Feuerwehr Hinzenbach war es innerhalb einer Woche bereits die dritte Bergung an gleicher mehr …
Zwei Personen eingeklemmt, vier verletzt – das ist die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls am Morgen des 15. August 2019 auf der B 129 bei Raffelding im Gemeindegebiet von Fraham. Um 07.22 Uhr wurden die Freiw. Feuerwehren Fraham und Steinholz am 15. August 2019 zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 129 in Raffelding im Gemeindegebiet mehr …