Fast auf die Minute einen Tag genau nach dem schweren Unfall in Schönering wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 27. Oktober 2018 um 18.39 Uhr neuerlich alarmiert. Dieses Mal handelte es sich um einen automatischen Brandmeldealarm in Hartheim. Einmal mehr wurde beim Kochen das Kochgut etwas zu viel hitzebehandelt → es verbrannte. Um den Rauch abziehen zu lassen, öffneten die Bewohner jedoch nicht das Fenster, sondern die Tür zum Gang. Der Effekt des Belüftens war zwar der gleiche, der Rauch zog jedoch an einem Brandmelder vorbei, beaufschlagte diesen, so dass gleicher dann Alarm auslöste. So konnte recht rasch Entwarnung gegeben werden und die Einsatzkräfte ab- und wieder einrücken. Einsatzende war um 19.07 Uhr.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Nicht einmal eine Stunde nach einem Verkehrsunfall heulten in Alkoven um 14.05 Uhr des 7. April 2019 neuerlich die Sirenen. “Brand eines Wohnwagens, Gstocket, Fkk-Sportliga” lautete der Einsatzauftrag für die Feuerwehr Alkoven und Polsing. Während der knapp 10-minütigen Anfahrt war bereits eine Rauchsäule über der Sportliga erkennbar, wo sich eine große Zahl an Wohnwägen etc. mehr …
Zu einem Brandmeldealarm im Institut Hartheim wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 08.11 Uhr des 27. Dezember 2011 alarmiert. Bei der Erkundung durch die rasch vor Ort anwesende Feuerwehr konnte rasch Entwarnung gegeben werden: Angebrannte Palatschinken sorgten für den Feueralarm. Palatschinken gab’s somit zum Frühstück nicht, die Feuerwehr jedoch konnte unverzüglich wieder einrücken, mehr …
Um 18.32 Uhr des 22. Oktober 2012 wurden die beiden Alkovener Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B129 in Straß alarmiert. Ein von Linz kommender Pkw-Lenker wollte von der Bundesstraße 129 links abbiegen und übersah dabei vermutlich einen entgegenkommenden Lkw. Dieser krachte mit voller Wucht in die Seite des Pkw, welcher anschließend mehr …