Um 05.21 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 15. Juni 2018 neuerlich zu einem Brandmeldealarm ins Schloss Hartheim alarmiert. Die Einsatzkräfte rückten mit dem Tanklöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne wie schon am Nachmittag des Vortages zum Schloss in Hartheim aus. Die Siutation war ähnlich: Bis auf das rote Blitzlicht im Eingangsbereich, das auf die Auslösung der Brandmeldeanlage hinweist, waren keinerlei Anzeichen für einen ausgelösten Melder etc. zu bemerken. So blieb lediglich die Aufgabe der Verständigung des Brandschutzbeauftragten, die Kontrolle der Brandmeldeanlage sowie das Einrücken ins Feuerwehrhaus. Um 05.53 Uhr – rechtzeitig um zur Arbeit zu fahren – war der Einsatz beendet.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Um 07.41 Uhr des 09. Oktober 2013 heulten in Alkoven ein weiteres Mal die Sirenen. “Verkehrsunfall eingeklemmte Person, Pkw gegen LiLo”, so lauteten die Alarmstichworte in den Morgenstunden. Schnell stellte sich jedoch herraus, dass der Schutzengel auch an diesem Tag wieder ganze Arbeit geleistet hat. Eine Mutter mit den Kindern auf der Rückbank konnte offensichtlich mehr …
“Personenrettung – Verschüttete Person” – so lautete der Alarmierungsauftrag für die Feuerwehren Alkoven und Polsing am Samstag, dem 7. Juli 2012, um 11.54 Uhr. Während sich die meisten Kameraden der FF Alkoven daraufhin auf den Weg ins Feuerwehrhaus machen, rückt der erste Kommandant-Stellvertreter, Markus Unter, gleich direkt zur Einsatzstelle in Hartheim an, da diese auf mehr …
Eine Autobergung beim ersten Hartheimer Kreisverkehr nach dem Lagerhaus – dort wird auch das neue Feuerwehrhaus errichtet werden, dessen Planung inzwischen angelaufen ist – beschäftigte die Feuerwehr Alkoven am Nachmittag des 19. Februar 2017. Per lokaler Verständigung wurde die Wehr gegen 17.30 Uhr dort zu einem im Feld stehenden Pkw gerufen. Um die Verschmutzung und mehr …