Um 05.21 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 15. Juni 2018 neuerlich zu einem Brandmeldealarm ins Schloss Hartheim alarmiert. Die Einsatzkräfte rückten mit dem Tanklöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne wie schon am Nachmittag des Vortages zum Schloss in Hartheim aus. Die Siutation war ähnlich: Bis auf das rote Blitzlicht im Eingangsbereich, das auf die Auslösung der Brandmeldeanlage hinweist, waren keinerlei Anzeichen für einen ausgelösten Melder etc. zu bemerken. So blieb lediglich die Aufgabe der Verständigung des Brandschutzbeauftragten, die Kontrolle der Brandmeldeanlage sowie das Einrücken ins Feuerwehrhaus. Um 05.53 Uhr – rechtzeitig um zur Arbeit zu fahren – war der Einsatz beendet.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Unmittelbar vor Beginn der Übung wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven gegen 19.00 Uhr des 1. Juni 2017 zu einer technischen Hilfeleistung in die Ortschaft Straßham gerufen. Ein Telefonmast sollte dort in Schräglage stehen und drohte umzustürzen. Anwesende Kräfte rückten mit dem Rüstlöschfahrzeug sowie dem Lastfahrzeug aus. Vor Ort zeigte sich, dass ein Lkw auf einer mehr …
Ein Brandmeldealarm setzte die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven um 18.40 Uhr des 15. Mai 2017 in Bewegung. Dieser hatte in einem Gebäude in Hartheim ausgelöst. Kurz darauf rückte die Feuerwehr Alkoven mit dem Tanklöschfahrzeug, der Teleskopmastbühne sowie dem Rüstlöschfahrzeug aus. Die Erkundung vor Ort ergab schlussendlich einen durch unbekannte Ursache ausgelösten Brandmelder. Nach den administrativen mehr …
Am Vormittag des 28. Juli 2018 wurde die Feuerwehr Alkoven über eine erforderliche Liftöffnung nach Straßham gerufen. Beim Umzug war der Lift in einem Mehrparteienhaus stecken geblieben. Im Haus anwesende Kräfte rückten aus und lösten das Problem. Am Nachmittag erfolgre dann ein Gruppenalarm zu einer Türöffnung in einer Siedlung in Alkoven / Bergham. Unter nicht mehr …