Per 14.43 Uhr des 14. Juni 2018 musste die Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem Brandmeldealarm ins Schloss Hartheim ausrücken. Recht schnell stellte sich der automatisch ausgelöste und ebenso automatisch an die Landeswarnzentrale übermittelte Alarm mehr oder weniger als geisterhafter Brandalarm heraus. Denn: Weder war irgendetwas zu bemerken, noch war irgendjemand vor Ort. So wurde die Brandmeldeanlage kontrolliert, alles zurückgestellt und wieder eingerückt.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Ein routinierter Wasserschadeneinsatz entwickelte sich am späten Abend des 10. März 2013 in Mühlbach in der Gemeinde Wilhering zur außergewöhnlichen Hilfeleistung, an der drei Feuerwehren beteiligt waren. Dieses Mal war es weder der Rechnungshof, noch die Politik, die der Feuerwehr sprichwörtlich den Boden weggezogen hat … Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Edramsberg waren ab ca. 23.00 mehr …
Per Personenrufempfänger-Alarm wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 23. Juli 2015 zu einer Fahrzeugbergung nach Weidach alarmiert. “Pkw in Thujenzaun, vermutlich Kran benötigt” lautete der von der Landeswarnzentrale übermittelte Alarmtext. Vor Ort zeigte sich, dass ein Pkw bei einem Verkehrsunfall nahe der Firma Weinmann eine Thujenhecke durchstoßen hatte. Verletzt wurde niemand. Zur schonenden Bergung des mehr …
“Fahrzeugbergung in Winkeln” – mit diesen Einsatzstichworten wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 07.57 Uhr des 22. Februar 2013 in die Ortschaft Winkeln alarmiert. Der Lenker eines Pkw dürfte dort zuvor auf der steilen und schneeglatten Straße in einer Kurve ins Schleudern / Rutschen geraten sein. In der Folge stellte sich das Auto quer und mehr …