Per 14.43 Uhr des 14. Juni 2018 musste die Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem Brandmeldealarm ins Schloss Hartheim ausrücken. Recht schnell stellte sich der automatisch ausgelöste und ebenso automatisch an die Landeswarnzentrale übermittelte Alarm mehr oder weniger als geisterhafter Brandalarm heraus. Denn: Weder war irgendetwas zu bemerken, noch war irgendjemand vor Ort. So wurde die Brandmeldeanlage kontrolliert, alles zurückgestellt und wieder eingerückt.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Zu einem steckengebliebenen Aufzug wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Samstag, 23. Jänner 2016, um 20.33 Uhr nach Hartheim alarrmiert. In einem Wohngebäude war der Lift mit einer Person darin steckengeblieben. Diese alarmierte über den Nottaster die Betreiberfirma und diese wiederum über die Landeswarnzentrale die Feuerwehr Alkoven. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr überlegte es sich mehr …
Zu einem Personenrettungseinsatz wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 08.07 Uhr des 9. September 2015 alarmiert. “Person in Grube gestürzt”, so die über die Landeswarnzentrale in Linz gemeldete Lage. Eine Frau war beim Gang durch eine Werkstatt ausgerechnet im Bereich der Montagegrube gestolpert. Daraufhin stürzte sie in die Grube. Der alarmierte Samariterbund sowie ein Gemeindearzt mehr …
Froschmänner aus gleich drei oberösterreichischen Tauchstützpunkten sowie ein Dutzend Feuerwehren standen am 22. Februar 2020 bei einer groß angelegten Personensuche im Bereich von Ternberg im Bezirk Steyr-Land im Einsatz. Schon am 18. Februar 2020 haben Passanten in Ternberg beobachtet, dass dort ein Mann von einer Brücke in den Fluss gestürzt sei. Nachdem er ein Stück mehr …