Über die Landeswarnzentrale wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 23. Jänner 2018 um 10.21 Uhr zu einem Heizraumbrand in Oberhartheim alarmiert. Im Feuerwehrhaus Alkoven anwesende Kräfte konnten unmittelbar nach Alarmierung ausrücken. Aufgrund der ausgebliebenen Bestätigung des Alarmeinganges führte dies zu einer Nachalarmierung durch die LWZ (daher der Doppelalarm). Vor Ort zeigte sich der Heizraumbrand dann jedoch weniger dramatisch als angenommen: Aufgrund der Überhitzung der Heizung kam es mit Überdruck zu einem Heißwasseraustritt mit Dampfbildung, was die Besitzer ein Feuer im Heizraum vermuten ließ. Seitens der Feuerwehr wurde die Heizanlage kontrolliert, weitere Arbeiten waren nicht notwendig. Erfreulich auch, dass trotz Werktagsvormittag die Feuerwehr Alkoven mit 20 Mann ausrücken konnte. Einsatzende war um 10.58 Uhr.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Der Gewittersturm, der gegen 2 Uhr nachts am 2. Februar 2020 über Teile Oberösterreichs gezogen ist, hinterließ in Alkoven keine nennenswerten Schäden. Eine Hilfeleistung führte die FF Alkoven am Nachmittag des Tages durch. In Winkeln hatten sich bei einem Wohngebäude am Dach Dachziegel verschoben. Aufgrund des Regens war die Notwendigkeit vorhanden, diesen Kleinschaden zeitnahe zu mehr …
Mit Alarmsirene und Personenrufempfänger erfolgte um 03.40 Uhr des Samstag, 14. Juni 2014, über die Landeswarnzentrale in Linz die Alarmierung der beiden Alkovener Feuerwehren. In Forst war im Außenbereich einer Gartenhütte ein Brand ausgebrochen. Bis zum Eintreffen der ersten Kräfte gelang es dem Besitzer, der laut Polizeimeldung von einem lauten Knall geweckt worden ist, das mehr …
Um 16.03 Uhr des Samstag, 27. März 2021, wurde für den entsprechenden Donauabschnitt Alarmstufe 1 – darunter auch für die Feuerwehr Alkoven – Personenrettungsalarm auf der Donau ausgelöst. Die Alarmmeldung lautete: “Person in Donau gesprungen, Wilhering”. Im Zuge der Vorbereitungen für das Ausrücken mit den im alten Bauhof stationierten Booten kam schlussendlich die Rückmeldung über mehr …