Gegen 18.00 Uhr rückte die Feuerwehr Alkoven am 8. Jänner 2017 zu einer weiteren Fahrzeugbergung aus, dieses Mal in die Ortschaft Gstocket. Dort stand bzw. saß ein Auto in einem Feld auf. Ein Rückwartsfahrmanöver hat in einer Ackerfurche geendet. Die noch vom vorangehenden Einsatz im Feuerwehrhaus anwesende Mannschaft konnte den Pkw per Kran rasch bergen und wieder auf festen Untergrund abstellen.
+++ Überörtliche Hilfe in Alkoven +++ Update per 08.00 Uhr Der Rübenplatz in Emling diente am Morgen des 6. Juni 2013 als Sammelplatz der sogenannten FUB-Züge aus dem Bezirk Wels-Land. Hierbei handelt es sich um Sonderzüge von Feuerwehren, die für überörtliche Hilfe vorgesehen sind und in allen Bezirken Oberösterreichs existieren. Feuerwehren aus nicht betroffenen Gebieten mehr …
Über die Personenrufempfänger wurden die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 12.32 Uhr des 19. Juli 2014 zu einem Öleinsatz alarmiert. Bei brütender Hitze musste in der Prägartnerhofstraße in Höhe des Bauernladens eine Ölspur gebunden werden. In rund einer halben Stunden war die rutschige Gefahr gebannt und der Einsatz wieder beendet. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail
Um 11.44 Uhr erfolgte am 4. Februar 2020 neuerlich eine Alarmierung für die Feuerwehr Alkoven, konkret an die Tauchergruppe. “Bagger in Teich, Person vermisst – Langenstein”, so der übermittelte Einsatzauftrag. Aufgrund des oben genannten Alarmbildes wurde von der Landeswarnzentrale in Linz auch gleichzeitig der Tauchstützpunkt 1 mit angefordert, dem auch die Tauchergruppe der Feuerwehr Alkoven mehr …