Um 15.20 Uhr wurde die Feuerwehr Alkoven am 8. Dezember 2017 über einen Wasserschaden in Straßham in Kenntnis gesetzt. Ein Anrainer meldete einen Wasseraustritt bzw. –zufluss zu seinem Grundstück vom Nachbargrundstück her. Anwesende Feuerwehrleute rückten nach Straßham aus. Vor Ort fand man auf einer Bauparzelle eine spritzende Wasserleitung vor. Ein Frostschaden dürfte dafür verantwortlich gewesen mehr …
Jahr: 2017
08.12.2017: Vogelnest mitten im Kamin sorgt für Feuerwehreinsatz
Dass sich vermutlich ein Kauz oder ähnliches Tier im Kamin eines Anwesens in Straß breit gemacht hat, wurde der Feuerwehr Alkoven zu Mittag des 8. Dezember 2017 mitgeteilt. Eine im Feuerwehrhaus anwesende Mannschaft rückte mit der Teleskopmastbühne aus und führte vor Ort eine erste Erkundung durch. „Wir fanden in einem Kamin mit zwei Abzügen zwar mehr …
07.12.2017: Lkw-Getriebeschaden sorgt für Öleinsatz auf der B 129
Ein zerfetztes Getriebe sorgte am Nachmittag des 7. Dezember 2017 auf der B 129 in Alkoven für einen Einsatz der Feuerwehr Alkoven. Diese wurde per Gruppenalarm auf die Bundesstraße gerufen. Zuvor war bei der Zugmaschine eines Sattelschleppers das Getriebe „zerfetzt“ worden, was zum Austritt von Öl im Bereich des Spar in Alkoven bis nach dem mehr …
06.12.2017: Kreuzungsunfall in Weidach: Frau verletzt, Kinder unverletzt
Ein Verkehrsunfall auf einer Kreuzung in der Ortschaft Weidach beschäftigte am Morgen des 6. Dezember 2017 die beiden Alkovener Feuerwehren. Zuvor war ein ortsunkundiger Lenker von der B 129 in die Gemeindestraße Richtung Weidach eingebogen. Bei der sogenannten Weinmannkreuzung war er der Meinung, sich auf einer Vorrangstraße zu befinden. So querte er die Kreuzung in mehr …
01. und 02.12.2017: Alkovener Feuerwehr wieder am Weihnachtsmarkt vertreten
Auch am Weihnachtsmarkt 2017 durfte die Freiw. Feuerwehr Alkoven mit ihren zwei Hütten nicht fehlen. Am 1. und 2. Dezember 2017 öffneten die Feuerwehrleute wiederum ihre Pforten, um das Angebot von Speisen und Getränke zu bereichern. In schon bewährter Art und Weise wurden neben dem Raclette auch Glühmost und Kakao mit oder ohne Rum angeboten. mehr …
02.12.2017: Türöffnung in Wohnsiedlung in Hartheim
Auch bei den Vorbereitungen zum zweiten Adventmarktstag der Gemeinde Alkoven wurde die Feuerwehr am 2. Dezember 2017 zu einer Hilfeleistung gerufen. Ein Mann ersuchte die Feuerwehr um Unterstützung, nachdem er selbst vergeblich versucht hatte, seine zugefallene Wohnungstür wieder zu öffnen. Anwesendes Personal rückte mit dem Rüstlöschfahrzeug nach Hartheim aus und konnte dort die Wohnungstür ohne mehr …
01.12.2017: Zug übersehen → Auto kracht seitlich gegen Lilo
Um 17.40 Uhr des 1. Dezember 2017 wurden die beiden Alkovener Feuerwehren zu einem Zugunfall in Höhe des Lagerhauses Alkoven alarmiert. Aufgrund des bereits angelaufenen Weihnachtsmarktes der Gemeinde waren bereits Feuerwehrkräfte auch im Feuerwehrhaus, so dass die ersten Kräfte gleich ausrücken konnten. Vor Ort stand ein im Frontbereich beschädigter Pkw auf den Gleisen der Lilo, mehr …
November 2017: Drei Feuerwehren üben Personensuche bei Nacht auf der Donau
Die Arbeit mit Wasserfahrzeugen auf Gewässern ist nicht immer einfach. Noch schwieriger wird es, wenn dies während der Dunkelheit der Fall ist. Genau dieser Herausforderung hat man sich im Bezirk Eferding gestellt.Text und Bilder von Gerald Prückl Feuerwehreinsätzen mit Booten auf Fließgewässer können schnell zur Herausforderung werden. Vor allem bei hohen Strömungsgeschwindigkeiten, zusätzlich vielleicht auch mehr …
30.11.2017: “Pächter” besucht nach Hüttenvollbrand Feuerwehr für Dank und Anerkennung
Unerwarteten Besuch erhielt die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Donnerstagabend, 30. November 2017, während des beginnenden Schulungsabends. Einer der “Pächter” – korrekt Benutungsberechtigter – von der Fischerhütte, die am Sonntagabend, 26. November 2017, neben dem Innbach in Gstocket in Vollbrand gestanden ist, stattete der Feuerwehr Alkoven einen Besuch ab. Vor versammelter Mannschaft hielt der aus Linz mehr …
28.11.2017: Rettungshubschrauber-Einsatz nach Unfall mit zwei Verletzten auf B 129
Nach einem Verkehrsunfall am Abend des 27. November 2017 in Emling, war die B 129 am Vormittag des 28. November 2017 neuerlich Schauplatz eines Verkehrsunfalles. Zwei Personen wurden dabei verletzt, wobei eine Frau mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste. Kollision beim Einfahren in die B 129 Um 09.55 Uhr wurden die ehrenamtlichen Mitglieder mehr …