Dass sich vermutlich ein Kauz oder ähnliches Tier im Kamin eines Anwesens in Straß breit gemacht hat, wurde der Feuerwehr Alkoven zu Mittag des 8. Dezember 2017 mitgeteilt. Eine im Feuerwehrhaus anwesende Mannschaft rückte mit der Teleskopmastbühne aus und führte vor Ort eine erste Erkundung durch. „Wir fanden in einem Kamin mit zwei Abzügen zwar keinen Vogel, aber ein tiefliegendes Nest vor“, berichtet Markus Unter. Dieses wurde von der Feuerwehr entfernt und der nicht genutzte Abzug mit einem Stein abgedeckt. „Glück war, dass das Tier den nicht genutzten Kamin benutzt hat“, so Unter weiter. „Der andere wäre der Abzug für die Gasheizung gewesen. Ein Kohlenmonoxid-Rückstau wäre mit dem Nest vermutlich die Folge gewesen“. Der Feuerwehreinsatz war nach rund 75 Minuten beendet.
Um 12.20 Uhr wurden die Alkovener Feuerwehren über die Landeswarnzentrale in Linz zu einem Verkehrsunfall auf die B 129 in Höhe der Apotheke alarmiert. Vor Ort bot sich den Einsatzkräften ein glimpflich ausgegangener Verkehrsunfall. Der Lenker eines Tankwagens hatte zuvor seinen Sattelzug auf die Gegenfahrbahn verissen, um seinem Vordermann – ebenfalls ein Lkw – nicht mehr …
Die Besatzung von drei Fahrzeugen der FF Alkoven machte sich am Abend des 5. Mai 2011 gerade auf den Weg in die Gemeindeschottergrube, um dort im Zuge einer Schulung das Thema “Seilwinden / Motorseilwinde und Greifzug” zu beüben, als um 19.17 Uhr über die Landeswarnzentrale ein technischer Einsatzalarm einlangte. “Gasgeruch in Wohnhaus in Winkeln” lautete mehr …
Ein Brandmeldealarm rief die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven um 10.38 Uhr des 9. September 2013 nach Hartheim. Sind es häufig Täuschungs- oder Fehlalarme, so detektierte ein Rauchmelder dieses Mal einen realen Brand. Bei Arbeiten wurde Efeu abgebrannt. Dabei wurde jedoch auch die Hausfassade erfasst und der Brand frass sich dieser entlang nach oben. Der entstandene mehr …