Um 16.41 Uhr löste die Landeswarnzentrale am 25. November 2017 Brandalarm für die Feuerwehr Alkoven in einem Objekt in Hartheim aus. Im 5. Obergeschoß eines Objektes hatte zuvor ein automatischer Brandmelder Alarm ausgelöst. Ursache dafür waren angebrannte Speisen, also ein Täuschungsalarm. Ddie mit drei Fahrzeugen ausgerückten Einsatzkräfte konnten relativ rasch wieder abrücken. Die Aktivitäten der Feuerwehr beschränkten sich somit auf die Suche nach dem ausgelösten Melder und der Kontrolle des Bereiches. Um 17.14 Uhr war der Einsatz beendet.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Um 23.57 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 19. Oktober 2018 neuerlich zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. Routinemäßig rückten dabei Mannschaften mit dem Tank- und Rüstlöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne aus. Die Erkundung ergab dann schließlich eine leichte Rauchentwicklung hinter zwei Brandschutztüren im Kellerbereich des betroffenen Objektes. Dies führte dazu, dass – da unbekannt mehr …
10 Mann der Freiw. Feuerwehr Alkoven waren am Nachmittag des Sonntag, 10. Jänner 2021, nach einem Ölaustritt aus einem Pkw in Straßham für etwas mehr als eine Stunde im Einsatz. Ein Autolenker fuhr in Straßham von einem Wohnhaus weg. Nach kurzer Fahrt machte sich die rote Öldruckleuchte bemerkbar und er hielt den Wagen an. Dabei mehr …
“Fahrzeugbergung in der Ochsenstraße, vor oder nach Thürnau – genauer Einsatzort unbekannt” – das waren um 17.12 Uhr des 23. Jänner 2013 die Alarmstichworte, mit denen die Einsatzkräfte der FF Alkoven alarmiert worden sind. Das ausgerückte Rüstlöschfahrzeug – weitere Kräfte blieben noch im Hause – fand dann kurz vor Appersberg (Einsatzgebiet FF Schönering, Gemeinde Wilhering) mehr …