Im Auftrag der Polizei rückte die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Abend des 18. Juli 2015 zum Freimachen der B 129 in Höhe des Lagerhauses Alkoven aus. Dort hatte vermutlich ein Landwirt Weizen verloren. Das Erntegut wurde im erforderlichen Ausmaß beseitigt bzw. durch die angeforderte Kehrmaschine der Gemeinde entfernt.
Die Feuerwehr Alkoven stand mit einer Handvoll Leute und dem Lastfahrzeug im Einsatz.
Über Personenrufempfänger wurden die Einsatzkräfte am 2. März 2016 um 11.32 Uhr zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht in den Ortsteil Straßham alarmiert. Für die rasch ausgerückten Kräfte der Alkovener Feuerwehr gab es jedoch dann in weiterer Folge nicht viel zu tun. “Bis zu unserem Eintreffen konnten die Angehörigen eigenständig einen Zugang ins Haus herstellen”, berichtet mehr …
Um 02.13 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Alkovener Feuerwehr am Samstag, dem 9. Februar 2013, zu einer Autobergung in Straßham alarmiert. In der Ochsenstraße war zuvor ein Pkw ins Rollen geraten. Dann saß das Auto auf der Bodenplatte auf. Mit dem Kran des Kranfahrzeuges konnte das Auto schließlich behutsam angehoben und wieder auf der Zufahrt mehr …
“Dringende Türöffnung in Straßham” war um 17.12 Uhr des 13. März 2021 die über die Landeswarnzenrale in Linz eingelangte Alarmmeldung (Piepser-Alarm) für die Feuerwehr Alkoven. Das Rüstlöschfahrzeug und die Teleskopmastbühne rückten daraufhin nach Straßham ab. Eine Frau hatte mit gesundheitlichen Problemen zu tun und der alarmierte Samariterbund Alkoven konnte vorerst nicht ins Wohnhaus. Bis zum mehr …