Im Auftrag der Polizei rückte die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Abend des 18. Juli 2015 zum Freimachen der B 129 in Höhe des Lagerhauses Alkoven aus. Dort hatte vermutlich ein Landwirt Weizen verloren. Das Erntegut wurde im erforderlichen Ausmaß beseitigt bzw. durch die angeforderte Kehrmaschine der Gemeinde entfernt.
Die Feuerwehr Alkoven stand mit einer Handvoll Leute und dem Lastfahrzeug im Einsatz.
Am Abend des 21. Mai 2017 wurde die Tauchergruppe sowie das Kranfahrzeug der Feuerwehr Alkoven nach Aschach an der Donau alarmiert. Beginnend mit 20.36 Uhr wurde der Tauchstützpunkt 1 zu einer Personenrettung “Pkw samt Person in Donau gestürzt” in alarmiert. Wenige Minuten später erfolgte Gleiches auch für das Kranfahrzeug. Lenker konnte sich retten Vor Ort mehr …
Um 12.48 Uhr wurden am 14. November 2012 einige Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven per Pager zu einer technischen Hilfeleistung in Richtung Gstocket alarmiert. Ein offensichtlich schadhafter Pkw hatte zwischen dem Kindergarten in Alkoven sowie dem Prägartnerhof in Gstocket eine rund 1,5 km lange Ölspur verursacht, die es zu binden galt. Die mit zwei Fahrzeugen (RLF, mehr …
Ein Gasaustritt in der Allentstraße in Hartheim war um 09.06 Uhr des 4. April 2019 Auslöser für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven. Mit dem Einsatzstichwort “Gasgeruch” löste die Landeswarnzentrale in Linz Alarm für die Personenrufempfänger aus.Der Brandschutzbeauftragte des Gebäudes war mit der Überprüfung der Brandmeldeanlage beschäftigt und vernahm dabei im Keller des Gebäudes Gasgeruch. mehr …