Mitte Juli 2015 befanden sich Taucher des Stützpunktes 1 – diesem gehört auch die Tauchgruppe der FF Alkoven an – am Attersee, wo sich in Weyregg das Ausbildungsgelände des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes für den Wasserdienst befindet. Am 12. Juli waren auch einige Froschmänner der Alkovener Wehr vor Ort. Dort wurden sie von den örtlichen Kräften um Unterstützung bei der Bergung eines gesunkenen Bootes ersucht. Mittels Hebeballons wurde das Schinakl wieder an die Wasseroberfläche geholt.
Zu einem Assistenz-Einsatz für die Freiw. Feuerwehr Hinzenbach wurde die Krangruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 08.39 Uhr des 1. Oktober 2021 nach Hinzenbach alarmiert. Dort war zuvor die FF Hinzenbach gerufen worden, nachdem ein Zweiachs-Traktoranhänger in eine Bachböschung gerollt / gestürzt war. In Zusammenarbeit mit den Kameraden der Feuerwehr Hinzenbach konnte der Anhänger im mehr …
Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 17.31 Uhr des 6. Dezember 2018 auf die B 129 in Höhe von Emling alarmiert. Dort war zuvor eine Autolenkerin auf ein vor ihn angehaltenes Fahrzeug aufgefahren. Ihr Pkw kam dann auf der Steilböschung neben der B 129 zum Stillstand. Verletzt wurde niemand. Mit dem Kran mehr …
Ein Pkw, der laut vorliegenden Informationen, bereits seit rund eineinhalb Stunden auf einem Parkplatz stand, ging am Abend des 6. April 2012 in Gstocket in Flammen auf. Zufällig wurden Gäste bzw. Bewohner eines Hauses auf den Brand aufmerksam. Zwei daneben parkende Autos konnten noch rechtzeitig entfernt werden, so dass diese nur geringe Schäden davon trugen. mehr …