Ein eingeschlagener Druckknopfmelder hat am späten Vormittag des 19. Oktober 2018 für einen Feuerwehreinsatz in Hartheim gesorgt. Da – auch das kann vorkommen – der um 11.37 Uhr von der Landeswarnzentrale ausgelöste Alarm nicht zeitgerecht bestätigt worden ist, kam es zur Nachalarmierung der Feuerwehr Alkoven und zugleich zur zusätzlichen Alarmierung der Feuerwehr Polsing. Vor Ort ergab die Lageerkundung, dass ein Druckknopfmelder eingeschlagen worden ist. Unbegründet und ohne Anlassfall. Somit konnten alle ausgerückten Helfer unverzüglich wieder abrücken.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Von hohen Flammen geprägt war ein Brand am Abend des 28. Juli 2018 in einem Garten eines Wohnhauses in der Gemeinde Wilhering. Zuerst wurden über die Landeswarnzentrale in Linz die Feuerwehren Edramsberg und Schönering (Gemeinde Wilhering) zu einem Feuer in einem Garten alarmiert. Mehrere Notrufer gab dann an, dass die Flammen bis zu 30 m mehr …
Einige Kameraden der Feuerwehr Alkoven unterstützten bei einer Dach-Reinigungsaktion das Institut Hartheim, nachdem die dortgige Geschäftsführung um Hilfe gebeten hatte. Trotz Taubenabwehrgitter ist die großflächige, verwinkelte Dachfläche leider wie ein Magnet für die Vögel. Der durch die Vögel anfallende Kot erreichte solch ein Ausmaß, dass die Dachrinnen in einigen Bereichen verstopfte und das Regenwasser nicht mehr …
Um 13.16 Uhr des 29. November 2018 wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. Da die Teleskopmastbühne nach wie vor außer Dienst steht, wurde seitens der Landeswarnzentrale aufgrund des Gebäudetyps auch die Feuerwehr Eferding mitalarmiert. Vor Ort zeigte sich eine ähnliche Situation wie bereits am 19. Oktober: Neuerlich wurde von einer mehr …