Ein eingeschlagener Druckknopfmelder hat am späten Vormittag des 19. Oktober 2018 für einen Feuerwehreinsatz in Hartheim gesorgt. Da – auch das kann vorkommen – der um 11.37 Uhr von der Landeswarnzentrale ausgelöste Alarm nicht zeitgerecht bestätigt worden ist, kam es zur Nachalarmierung der Feuerwehr Alkoven und zugleich zur zusätzlichen Alarmierung der Feuerwehr Polsing. Vor Ort ergab die Lageerkundung, dass ein Druckknopfmelder eingeschlagen worden ist. Unbegründet und ohne Anlassfall. Somit konnten alle ausgerückten Helfer unverzüglich wieder abrücken.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Ein heftiges Unwetter suchte am Abend des 8. Juni 2015 Teile Oberösterreichs heim. Während das Gemeindegebiet von Alkoven mit Starkregen das Auslangen gefunden hat, wurde – beispielsweise – Wallern an der Trattnach im Nachbarbezirk Grieskirchen von einer Unwetterzelle regelrecht belagert. Zahlreiche Überflutungen waren die Folge. Daraufhin wurde von der Feuerwehr Wallern über die Landeswarnzentrale Verstärkung mehr …
Um 10.29 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 4. November 2011 zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Bereich der B 129 / Einfahrt in die Wehrgasse krachten vermutlich bei einem Abbiegevorgang zwei Pkws zusammen. Beide Autos wurden – wie bereits bei ähnlichen, oft schwereren Unfällen – in den Garten eines angrenzenden Wohnhauses geschleudert. mehr …
Déjà-vu für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven um 06.40 Uhr des 27. November 2015. Wieder stand ein Brandmeldealarm auf den Display der Personenrufempfänger. Es war der gleiche Text wie bereits am Vortag. Ablauf und Situation entsprachen ebenso jenem des Vortages: Kein aufliegender Alarm in den beiden Brandmeldezentralen im betroffenen Objekt in Hartheim. Somit war der mehr …