Zu einer Autobergung wurde um 12.53 Uhr des 31. Oktober 2014 die Freiwillige Feuerwehr Alkoven auf die B 129 in Höhe der alten Kläranlage alarmiert. Dem Anschein zufolge war zuvor ein Autolenker dabei, ihn Richtung Eferding fahrend einen anderen Pkw zu überholen. Ein vor ihm fahrendes Fahrzeug war jedoch gerade dabei, in die Wehrgasse abzubiegen. So verriss der Überholende sein Auto und landete schlussendlich in einem etwas tiefer liegenden Garten. Verletzt wurde niemand.
Per Kran wurde das Fahrzeug schließlich wieder auf die Straße gehoben und von der Unfallstelle entfernt. Einsatzende: 13.57 Uhr.
Vermutlich war es ein fehlendes Lichtzeichen bei einem Linksabbiegemanöver auf der B 129 in Höhe der Bistro Box, das am Vormittag des 27. April 2018 einen Auffahrunfall ausgelöst hat. Während ein nachkommender Pkw-Lenker gerade noch anhalten konnte, gelang dies einem weiteren Autolenker nicht mehr. Er prallte auf seinen Vordermann, der wiederum auf den Pkw mit mehr …
Über die Landeswarnzentrale wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 23. Jänner 2018 um 10.21 Uhr zu einem Heizraumbrand in Oberhartheim alarmiert. Im Feuerwehrhaus Alkoven anwesende Kräfte konnten unmittelbar nach Alarmierung ausrücken. Aufgrund der ausgebliebenen Bestätigung des Alarmeinganges führte dies zu einer Nachalarmierung durch die LWZ (daher der Doppelalarm). Vor Ort zeigte sich der Heizraumbrand dann mehr …
Zwei Menschen wurden am Nachmittag des 22. August 2019 bei einer Frontalkollision im Zuge eines Abbiegemanövers auf der B 129 im Gemeindegebiet von Alkoven verletzt. Um 15.50 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing zu einem Verkehrsunfall auf der B 129 kurz vor Schönering alarmiert. Dort war es zuvor bei einem Abbiegemanöver mit übersehenem mehr …