Die Nachwehen des Sturmtiefs Sabine machten am Nachmittag des 11. Februar 2020 einen weiteren Einsatz der Feuerwehr Alkoven erforderlich.
Um 14.51 Uhr wurden über Auslösung im Feuerwehr per Personenrufempfänger Kräfte zu einem Sturmeinsatz in der Innbachstraße nach Gstocket alarmiert. Wie schon am Vortag galt es einmal mehr, einen umgestürzten Baum, der den Verkehrsweg blockierte, zu entfernen.
Nach dem Zersägen des Baumes und der Grobsäuberung der Fahrbahn war der Einsatz per 15.24 Uhr auch schon wieder beendet.
So bewegende Zeiten 2013 bei der FF Alkoven bereits zu verzeichnen sind, so alarmtechnisch außergewöhnlich ruhig gestaltete sich der Monat August. Dies bedeutet jedoch nicht, dass keinerlei Hilfeleistungen zu verzeichnen waren, ganz im Gegenteil: Zwischen 1. und 27. August rückte die Freiw. Feuerwehr Alkoven bereits über 30 mal aus. Vorwiegend sind es derzeit die typischen mehr …
Zu einer Autobergung alarmierte die Landeswarnzentrale um 07.44 Uhr des 20. Jänner 2014 per Personenrufempfänger die Freiwillige Feuerwehr Alkoven. Die Lenkerin eines Pkw war zuvor vermutlich aufgrund von Straßenglätte zwischen Annaberg und Straßham von der Fahrbahn abgekommen und in einem Feld gelandet. Die Bergung des Pkw wurde per Seilwinde vom Rüstlöschfahrzeug durchgeführt. Die Lenkerin konnte mehr …
“Autobusbergung, niemand verletzt, Langsiedlung” – das waren die Alarmstichwörter für die per Pager alarmierte Feuerwehr Alkoven um 14.28 Uhr des 12. Jänner 2021. Nachdem dichter Schneefall eingesetzt hatte und bekanntlich die Streudienste nicht überall zur gleichen Zeit sein können, herrschten zu diesem Zeitpunkt auf der B 129 schneebedeckte, teilweise rutschige Fahrbedingungen. Die Lenkerin eines Autobusses mehr …