Um 20.24 Uhr wurde eine Einsatzgruppe der FF Alkoven zu einer Türöffnung nach Hartheim alarmiert. Die Eltern als auch die Schwestern eines Dreijährigen waren im Freien, als der dreijährige Sohn sich offensichtlich an der Haustür zu schaffen machte und diese verschloss. Offensichtlich gab es keinen Weg, den jungen Mann zu motivieren, die Tür auch wieder zu öffnen, so dass die Feuerwehr eingreifen musste. Fenster war aufgrund der Hitze kein einziges gekippt oder offen, die Haustüre in Sicherheitsausführung. Somit bestand der in der Folge günstigste Zugang in Absprache mit den Eltern nur mehr im Einschlagen eines kleinen Fensters. Dort kletterte dann ein Feuerwehrmann im 1. Stockwerk ins Gebäude und konnte dann schließlich die Haustür wieder öffnen.
Gleich zu Fuß konnten die um 17.11 Uhr des 11. Oktober 2017 alarmierten Feuerwehrleute zum Einsatzort gehen. Auf der B 129 war es zuvor direkt in Höhe des Feuerwehrhauses zu einem Auffahrunfall gekommen, zudem die Landeswarnzentrale alarmiert hatte. Seitens der Feuerwehr wurden die Aufräum- und Bergearbeiten im erforderlichen Ausmaß durchgeführt. Ein beteiligtes Unfallfahrzeug wurde von mehr …
Blitzschnell zog am 27. Juli 2015 gegen 18.00 Uhr eine Ministurmfront über Alkoven. Nach heiterem Wetter verdunkelte sich der Himmel kurzfristig und sorgte in Teilen Alkovens für ca. 30 Minuten vorübergehend für Stromausfall. So schnell sie gekommen ist, war dieses Ereignis auch wieder weg. In der Hochfeldsiedlung sorgte vermutlich der Stromausfall für das Steckenbleiben eines mehr …
Am Abend des 21. Mai 2017 wurde die Tauchergruppe sowie das Kranfahrzeug der Feuerwehr Alkoven nach Aschach an der Donau alarmiert. Beginnend mit 20.36 Uhr wurde der Tauchstützpunkt 1 zu einer Personenrettung “Pkw samt Person in Donau gestürzt” in alarmiert. Wenige Minuten später erfolgte Gleiches auch für das Kranfahrzeug. Lenker konnte sich retten Vor Ort mehr …