Um 20.24 Uhr wurde eine Einsatzgruppe der FF Alkoven zu einer Türöffnung nach Hartheim alarmiert. Die Eltern als auch die Schwestern eines Dreijährigen waren im Freien, als der dreijährige Sohn sich offensichtlich an der Haustür zu schaffen machte und diese verschloss. Offensichtlich gab es keinen Weg, den jungen Mann zu motivieren, die Tür auch wieder zu öffnen, so dass die Feuerwehr eingreifen musste. Fenster war aufgrund der Hitze kein einziges gekippt oder offen, die Haustüre in Sicherheitsausführung. Somit bestand der in der Folge günstigste Zugang in Absprache mit den Eltern nur mehr im Einschlagen eines kleinen Fensters. Dort kletterte dann ein Feuerwehrmann im 1. Stockwerk ins Gebäude und konnte dann schließlich die Haustür wieder öffnen.
Per 17.23 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Sonntag, 22. Dezember 2019, über Auslösung der Personenrufempfänger durch die Landeswarnzentrale zu einer Aufzugsöffnung nach Hartheim alarmiert. In einem Mehrparteienhaus war dort der Lift mit zwei darin befindlichen Personen steckengeblieben. Die Besatzung des eintroffenen Rüstlöschfahrzeuges führte nach Lageerkundung eine manuelle Lageveränderung des Aufzugs durch, der im mehr …
Zu einem Assistenz-Einsatz für die Freiw. Feuerwehr Fraham rückte die Feuerwehr Alkoven um 08.30 Uhr des 21. April 2020 mit dem Kranfahrzeug (aufgrund von Covid-19 mit Minimalbesetzung) aus. Die FF Fraham war zuvor gerufen worden, da ein Pkw von einem Parkplatz ins Rollen geraten und in einem Bach zum Stillstand gekommen ist. In gewohnt guter mehr …
Um 15.14 Uhr löste die Landeswarnzentrale in Linz am 28. Oktober 2016 Alarm für die beiden Alkovener Feuerwehren aus. Auf der B 129 in Alkoven war es in Höhe der Apotheke zu einem Verkehrsunfall gekommen, wobei eine Person unbestimmten Grades verletzt worden ist. Ein Autolenker wollte zuvor aus Fahrtrichtung Alkoven nach links zur Apotheke einbiegen mehr …