Um 20.24 Uhr wurde eine Einsatzgruppe der FF Alkoven zu einer Türöffnung nach Hartheim alarmiert. Die Eltern als auch die Schwestern eines Dreijährigen waren im Freien, als der dreijährige Sohn sich offensichtlich an der Haustür zu schaffen machte und diese verschloss. Offensichtlich gab es keinen Weg, den jungen Mann zu motivieren, die Tür auch wieder zu öffnen, so dass die Feuerwehr eingreifen musste. Fenster war aufgrund der Hitze kein einziges gekippt oder offen, die Haustüre in Sicherheitsausführung. Somit bestand der in der Folge günstigste Zugang in Absprache mit den Eltern nur mehr im Einschlagen eines kleinen Fensters. Dort kletterte dann ein Feuerwehrmann im 1. Stockwerk ins Gebäude und konnte dann schließlich die Haustür wieder öffnen.
Um 13.26 Uhr rief der Alarm der Personenrufempfänger am Samstag, 7. Februar 2015, die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem techn. Einsatz bzw. einer Ölspur in der Holzschuhstraße. Wie sich im Verlauf des Einsatzes herausgestellt hat, hatte ein landwirtschaftliches Gefährt vermutlich aufgrund eines technischen Gebreches einen Hydraulikölverlust. Die Spur zog sich beginnend von der mehr …
Eine nicht vollständig angezogene Handbremse dürfte am Morgen des 18. Mai 2019 einen Feuerwehreinsatz ausgelöst haben. Gegen 06.30 Uhr war ein Zeitungsaussteller im Ortsteil Winkeln dabei, Zeitungen zuzustellen. Bei einem Haus dürfte er auf einem abschüssigen Straßenstück vergessen haben, die Handbremse überhaupt oder nur geringfügig anzuziehen. Das Auto rollte rückwärts, holperte über eine Gartenmauer und mehr …
Die Technik ist hilfreich – auch die Brandmeldeanlagen sind ein nützliches Tool zum automatischen Früherkennen eines Brandes. Ab und dann kommt es dann vor, dass die Technik jedoch nicht ganz das tut, was sie soll. So auch um 10.29 Uhr bei einem mit einer Brandmeldeanlage ausgestattetem Objekt in der Ortschaft Straß. Die Feuerwehr Alkoven wurde mehr …