Von der Polizei wurde die Feuerwehr Alkoven am 11. Juni 2014 zur Bergung einer toten Person aus der Donau um Unterstützung gebeten. An der Donau wurde nahe eines Schiffs eine männliche Leiche entdeckt. Wie sich herausstellte, handelte es sich dabei um jenen jungen Mann, der am 5. Juni 2014 in Aschach an der Donau mit seinem Auto in die Donau gestürzt war (Einsatzbericht). Vier Mann führten die Bergung des Opfers durch.
Eine Großübung der Feuerwehr Polsing mit Beteiligung der Feuerwehren der Alarmstufe II war eben beendet worden bzw. befanden sich die Kräfte allesamt gerade auf dem Weg ins Polsinger Feuerwehrhaus, als die Kräfte der Alkovener und der Polsinger Feuerwehr um 17.01 Uhr des 24. September 2011 seitens der Landeswarnzentrale per Funk informiert worden sind, dass sich mehr …
Das hätte weitaus schlimmer enden können, hätte nicht ein Nachbar am Nachmittag des 24. Februar 2011 rechtzeitig die Rauchentwicklung aus einem Hackschnitzelheizungsgebäude entdeckt und die Feuerwehr gerufen. Diese war rasch vor Ort und konnte die offenen Flammen rasch ablöschen, musste jedoch den direkten Lagerbereich im Anschluss ausräumen. Blauer Rauch aus Gebäude Ein Nachbar in Straßham mehr …
Um 12.40 Uhr des 01. September 2017 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven zu einem Gasgeruch in einem Einfamilienhaus gerufen. Anwohner bemerkten dort einen stechenden Geruch und verständigten die Feuerwehr. Bei der durchgeführten Messung konnte keine Gefährdung durch das Mehrgasmessgerät detektiert werden. Nachdem das Haus belüftet wurde, konnte um 13.12 Uhr wieder einsatzbereit eingerückt werden. mehr …