Am Vormittag des 1. Oktober 2013 wurde die FF Alkoven seitens der Gemeinde Alkoven über einen geplatzten Hydraulikschlauch eines Lkw-Ladekrans informiert. Daraufhin wurde von einem im Feuerwehrhaus anwesenden Kameraden eine Einsatzgruppe mittels Personenrufempfänger alarmiert. Vor Ort zeigte sich die Lage durchaus ölig: Ein Hauptschlauch eines Lkw-Ladekrans war geplatzt, eine große Menge an Öl verteilte sich auf der Ladefläche, der Straße sowie im direkt neben dem Lkw befindlichen Kanal. Letzterer wurde mit einer großen Menge an Ölbindemittel abgeschottet, sodass nicht noch mehr Öl in den Kanal fließen konnte. Weiters wurden mehrere Meter an Ölfließ im Kanal ausgelegt, damit sich das bereits im Kanal befindliche Öl nicht weiter ausbreiten konnte. Als diese Erstmaßnahmen abgeschlossen werden konnten, wurde die Einsatzstelle der Polizei Eferding bzw. der Gemeinde Alkoven übergeben, welche sich um die Reinigung des Kanals kümmern bzw. diese veranlassen.
Ein Taucheinsatz in Niederranna im Bezirk Rohrbach beschäftigte am Nachmittag des 10. Oktober 2015 fünf Taucher sowie drei Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven. Gegen 14.00 Uhr wurden die Feuerwehrtauchstützpunkte 1 und 6 zu einer Personensuche in der Donau alarmiert. Nachdem örtliche Taucher erfolglos eine erste Suche durchgeführt hatten, wurden zur Steigerung der Effektivität und des mehr …
Telefonisch wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Vormittag des 4. August 2016 zur Assistenz bei einer Tierrettung ersucht. Eine ausgebüxte Katze hat in ihrem Eifer in der waldreichen Ortschaft Forst einen hohen Baum erklommen. In rund 20 Metern Höhe war die lustige Kletterei dann jedoch nicht mehr ganz so lustig – für das Tier war mehr …
“Ölaustritt nach Motorradunfall” – so lauteten am 6. Juli 2011 um 22.02 Uhr die Alarmstichworte für die Freiwillige Feuerwehr Alkoven, woraufhin die Kräfte mit dem Rüstlöschfahrzeug und dem Lastfahrzeug ausrückten. Wie sich herausstellte, war eine Pkw-Lenkerin von Linz kommend bei der Agip-Tankstelle in Richtung Hartheim / Lagerhaus eingebogen und dürfte dabei ein aus mit zwei mehr …