Um 15.15 Uhr erfolgte am 22. Februar 2011 von seiten der FF Edramsberg über die Landeswarnzentrale die Anforderung der FF Alkoven mit dem Kran- bzw. Lastfahrzeug nach Mühlbach in der Gemeinde Wilhering. Dort war zuvor ein rund 12 Tonnen schwerer Lkw abgerutscht. Zwar wurde noch versucht, das Fahrzeug mit einem Traktor zu bergen, dies machte die Situation jedoch nicht besser – ganz im Gegenteil.
Gemeinsam mit der FF Edramsberg wurde schließlich die Bergung in Angriff genommen. Per Seilwindeneinsatz des TLF-A Edramsberg und Anhebearbeit per Kran des Alkovener Lastfahrzeuges konnte der Transporter rasch geborgen werden. Bereits nach knapp einer Stunde war die Hilfeleistung abgeschlossen und die Alkovener Kräfte konnten wieder einrücken.
Nach Edramsberg, Gemeinde Wilhering, wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 09.20 Uhr des 18. Dezember 2012 alarmiert. Über Anforderung durch die FF Edramsberg erfolgte über die Landeswarnzentrale die Auslösung der Pagergruppe “Kran”. Vor Ort zeigte sich, dass der Lenker eines Pkw zuvor auf das Bankett geraten und in der Folge ins Grüne ausgeritten war. Nach mehr …
Per 21.31 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 2. März 2015 zu Bergungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B 129 in Höhe des Gasthauses Putscher alarmiert. Vor Ort zeigte sich, dass zwei Pkw nach einer Kollision nicht mehr fahrbereit waren. Überzählige Kräfte rückten daher rasch wieder ab, während die Besatzung von zwei Fahrzeugen der mehr …
Von 11.07 Uhr bis 15.00 Uhr war die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Dienstag, den 18. November 2014, bei einem Assistenzeinsatz in Eferding im Einsatz. Über Diensthandy wurde die Wehr von der betroffenen Firma verständigt, dass ein Sattelschlepper des Betriebes in Fraham – erst später stellte sich heraus, dass das Einsatzgebiet bereits in Eferding liegt – mehr …