Um 15.15 Uhr erfolgte am 22. Februar 2011 von seiten der FF Edramsberg über die Landeswarnzentrale die Anforderung der FF Alkoven mit dem Kran- bzw. Lastfahrzeug nach Mühlbach in der Gemeinde Wilhering. Dort war zuvor ein rund 12 Tonnen schwerer Lkw abgerutscht. Zwar wurde noch versucht, das Fahrzeug mit einem Traktor zu bergen, dies machte die Situation jedoch nicht besser – ganz im Gegenteil.
Gemeinsam mit der FF Edramsberg wurde schließlich die Bergung in Angriff genommen. Per Seilwindeneinsatz des TLF-A Edramsberg und Anhebearbeit per Kran des Alkovener Lastfahrzeuges konnte der Transporter rasch geborgen werden. Bereits nach knapp einer Stunde war die Hilfeleistung abgeschlossen und die Alkovener Kräfte konnten wieder einrücken.
Über Personenrufempfänger wurden die Einsatzkräfte am 2. März 2016 um 11.32 Uhr zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht in den Ortsteil Straßham alarmiert. Für die rasch ausgerückten Kräfte der Alkovener Feuerwehr gab es jedoch dann in weiterer Folge nicht viel zu tun. “Bis zu unserem Eintreffen konnten die Angehörigen eigenständig einen Zugang ins Haus herstellen”, berichtet mehr …
Zu Bergungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 22.09 Uhr des 29. April 2018 in den Ortsteil Forst alarmiert. Polizei und Rettung waren beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte in Forst bereits vor Ort. Zuvor dürfte der Lenker eines Autos einen an der Straße geparkten Pkw gerammt haben. Das unfallauslösende Fahrzeug überschlug sich in mehr …
Um 08.54 Uhr des 21. Dezember 2015 wurde die Feuerwehr Alkoven – diesmal gemeinsam mit der FF Polsing – neuerlich zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Anlass war ein Fahrzeugüberschlag im Bereich Kleinhart. Seitens der Feuerwehrkräfte wurde der Geländewagen per Muskelkraft wieder auf die Räder gestellt und bei einem nahe gelegenen Bauernhof abgestellt. Nach den Reingungsarbeiten an mehr …