Neuerlich wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 16.21 Uhr des Sonntag, 19. Oktober 2014, zu einem Brandmeldealarm ins Institut Hartheim alarmiert. Diese rückte kurz darauf wieder mit einem Tanklöschfahrzeug, der Teleskopmastbühne sowie dem Rüstlöschfahrzeug nach Hartheim aus. Die Erkundung brachte dann wieder rasch Entwarnung: In der gleichen Bewohnergruppe als am Vortag, wo eine Geburtstagsspritzkerze einen Alarm ausgelöst hatte, kam es durch angebrannte Speisen zu einem Feueralarm. Ob es sich hier um einen Geburtstagskuchen gehandelt hat, war nicht zu eruieren. Das Ende blieb das gleiche wie am Vortag: Erkunden, Feststellen, Einrücken. Einsatzende: 16.50 Uhr.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Um 11.05 Uhr des 25. Februar 2014 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab die Verursachung eines Täuschungsalarms durch Wasserdampf auf einer Wohngruppe. So konnten die mit dem Tanklöschfahrzeug und der Teleskopmastbühne ausgerückten Kräfte schon nach kurzer Zeit wieder ab- bzw. einrücken. Einsatzleiter: HBI mehr …
Um 14.35 Uhr des 2. August 2017 wurden beide Alkovener Feuerwehren zu einem Brandverdacht alarmiert. Laut Informationen der Landeswarnzentrale meldete ein Anrufer einen möglichen Brand in einem Waldstück zwischen Weidach und Polsing. “Wir konnten bei der Anfahrt durchaus eine nach Rauch aussehende Säule ausmachen”. schildert Einsatzleiter Markus Unter. “Vor Ort zeigte sich die Situation dann mehr …
Über Gruppenalarm (Gruppe Kran und weitere Einsatzgruppe) am Personenrufempfänger wurden um 10.45 Uhr des 6. Jänner 2014 Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem Bergungseinsatz alarmiert. In Höhe des Hundeabrichteplatzes an der B 129 sollte mit Kranbedarf ein Auto geborgen werden. Vor Ort zeigte sich den Helfern folgendes Bild bzw. folgende Darstellung: Bereits in der mehr …