Am Donnerstag, den 25. November 2010, wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven um 08.02 Uhr von der Oö. Landeswarnzentrale zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Edelweißstraße / Nelkenstraße alarmiert. Am Einsatzort angekommen, bot sich den Einsatzkräften folgende Lage: Ein Pkw touchierte vermutlich auf Grund von Missachtung der dort geltenden Rechtsregel einen von rechts kommenden Pkw. In Folge der Kollision wurde ein Fahrzeug erheblich beschädigt, verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand. Die Aufgaben der Feuerwehr beschränkten sich auf Absichern und Säubern der Unfallstelle sowie das Entfernen eines Pkws von der Unfallstelle. Eine der beteiligten Personen, eine schwangere Frau, wurde vorsorglich vom Arbeitersameriterbund Alkoven zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht.
Am Montag, dem 30. Jänner 2023, wurden die beiden Alkovener Feuerwehren zu einem Brandverdacht in Alkoven alarmiert. “Container bei der Leichenhalle brennt” war auf den Personenrufempfängern zu lesen. Wie sich vor Ort im Zuge der Ermittlungen durch die Polizei herausgestellt hat, dürften drei Jugendliche im Bereich des Abfallhaufens hinter dem Friedhof einen Müllcontainer in Brand mehr …
Zu einem Kraneinsatz nach Edramsberg wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Nachmittag des 4. Juni 2020 alarmiert. Während dieses Hilfleistung im Gange war, kam über die Landeswarnzentrale auch noch ein Einsatzauftrag für eine Türöffnung. Um 14.48 Uhr des 4. Juni 2020 wurde über die Landeswarnzentrale die Personenrufempfänger-Gruppe “Kran” zu einem Bergeeinsatz auf die B 129 mehr …
Per Personenrufempfänger-Alarm wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 07.03 Uhr des 30. Dezember 2015 in die Jasminstraße in die Hochfeldsiedlung alarmiert. Anlass dafür war ein größerer Benzinaustritt aus einem Pkw, welcher durch ein technisches Gebrechen verursacht worden sein dürfte. Die Besatzung des ausgerückten Rüstlöschfahrzeuges führte im erforderlichen Ausmaß die Bindearbeiten durch und konnte bereits um mehr …