Zu einem Dieselaustritt aus einem Lkw wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven per Gruppenalarm um 16.07 Uhr des 1. Juni 2015 in die Alkovner Gewerbestraße alarmiert. Aufgrund einer zuvor durchgeführten Übertankung bei einem Lkw-Treibstofftank kam es durch die Wärme zur Ausdehnung der Flüssigkeit und somit zum Austritt. Die vier ausgerückten Einsatzkräfte banden den ausgeflossenen Treibstoff mittels Ölbindemittel auf. Um 17.00 Uhr war der Einsatz beendet bzw. die Helfer wieder eingerückt.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Nachdem der Märzt nur von einigen wenigen kleinen Hilfeleistungen geprägt war, wurde die Feuerwehr Alkoven um 18.54 Uhr des 6. April 2018 zu einem nicht ganz gelungener Kochvorgang nach Hartheim alarmiert. In einem Objekt war zuvor im Erdegeschoß Kochgut angebrannt und sorgte so für die Auslösung eines automatischen Brandmelders. Nach Alarmeingang in der Oö. Landeswarnzentrale mehr …
Die Frau eines Feuerwehrmannes, der nahe des Kreisverkehrs in Hartheim wohnt, vernahm kurz nach Mitternacht des 9. April 2011 Schreie in der Dunkelheit. Daraufhin machte sich der Kassier der FF Alkoven auf den Weg, um die Ursache für dieselbigen zu ermitteln. Beim Kreisverkehr entdeckte er dann in der Finsternis ein schwer beschädigtes, in der Wiese mehr …
Vermutlich war es ein fehlendes Lichtzeichen bei einem Linksabbiegemanöver auf der B 129 in Höhe der Bistro Box, das am Vormittag des 27. April 2018 einen Auffahrunfall ausgelöst hat. Während ein nachkommender Pkw-Lenker gerade noch anhalten konnte, gelang dies einem weiteren Autolenker nicht mehr. Er prallte auf seinen Vordermann, der wiederum auf den Pkw mit mehr …