Zu einem Dieselaustritt aus einem Lkw wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven per Gruppenalarm um 16.07 Uhr des 1. Juni 2015 in die Alkovner Gewerbestraße alarmiert. Aufgrund einer zuvor durchgeführten Übertankung bei einem Lkw-Treibstofftank kam es durch die Wärme zur Ausdehnung der Flüssigkeit und somit zum Austritt. Die vier ausgerückten Einsatzkräfte banden den ausgeflossenen Treibstoff mittels Ölbindemittel auf. Um 17.00 Uhr war der Einsatz beendet bzw. die Helfer wieder eingerückt.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Personenrettungsalarm nach einem Verkehrsunfall gab es für die beiden Alkovener Feuerwehren (Alkoven, Polsing) um 09.18 Uhr des 29. Mai 2012. In der Hochfeldsieldung hatte sich zuvor im Bereich der 30 km/h-Zone der Edelweißstraße auf der Kreuzung eine Kollision zwischen zwei Transportern ereignet. Laut Angaben eines der Lenker hielt dieser etwas in die Kreuzung ragend an mehr …
Um 15.31 Uhr des 1. Dezember 2021 wurde über die Landeswarnzentrale Vollalarm für die Feuerwehr Alkoven zu einer Personenrettung in Wilhering alarmiert. Ein Fischer soll zuvor in die Donau gestürzt und untergegangen sein. Zuvor wurden die Feuerwehren Ottensheim, Höflein und Wilhering um 15.18 Uhr zu einer Personenrettung bei der Donau alarmiert. Im Bereich der Innbach-Mündung mehr …
Per Personenrufempfänger-Alarm wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 07.03 Uhr des 30. Dezember 2015 in die Jasminstraße in die Hochfeldsiedlung alarmiert. Anlass dafür war ein größerer Benzinaustritt aus einem Pkw, welcher durch ein technisches Gebrechen verursacht worden sein dürfte. Die Besatzung des ausgerückten Rüstlöschfahrzeuges führte im erforderlichen Ausmaß die Bindearbeiten durch und konnte bereits um mehr …