Pünkltlich zur Mittagszeit wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven am Sonntag, dem 17. März 2013, um 12.07 Uhr zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. Die FF Alkoven rückte in der Folge mit dem Tank- und dem Rüstlöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne aus. Die Erkundung vor Ort ergab die Auslösung von drei Brandmeldern im Untergeschoß. Rauchentwicklung oder Spuren auf einen Brand waren jedoch nicht zu erkennen, so dass von einem technischen Defekt ausgegangen werden musste. Nach und nach rückten die Fahrzeugbesatzungen wieder ab und konnten den Einsatz um 12.39 Uhr beenden.
Per 13.35 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 22. Jänner 2016 neuerlich zu einem Brandeinsatz alarmiert. Nach dem Hüttenbrand in Gstocket vom 19. Jänner war es dieses Mal ein Brand in einer angebauten Garage eines Wohnhauses in Straßham. Die eintreffenden Feuerwehrkräfte fanden vor Ort einen Rauchaustritt aus der Haustür des Wohnhauses vor, was auf mehr …
Per Personenrufempfänger wurde um 11.33 Uhr des 10. Mai 2015 die Krangruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem Bergungseinsatz alarmiert. Im Ortsgebiet von Alkoven war zuvor die Lenkerin eines Pkw von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Zaun sowie das Ortsschild geprallt. Da sich dieses unter dem Auto verkeilt hatte und beim Herausziehen durch den mehr …
Zu einer Tierrettung wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven per Gruppenalarm um 18.03 Uhr des 26. Juli 2018 nach Hartheim alarmiert. Dort sollte ein Schaf in einem Elektrozaun klemmen. Während sich eine Fahrzeugbesatzung auf den Weg machte, lief ein in unmittelbarer Nähe wohnender Feuerwehrmann direkt zur angegebenen Stelle. Dort fand er tatsächlich ein Schaf vor, das mehr …