Wohl nicht geplant war der einsatzmäßige Besuch der Feuerwehr Alkoven bei einer Hochzeit im Schloss Hartheim. Die Nebelmaschine der Musikgruppe dürfte um 16.36 Uhr des 12. Mai 2012 Ursache für die Auslösung eines Brandmelders und damit auch automatische Alarmierung der Feuerwehr über die Landeswarnzentrale gewesen sein. Dies ergab die Erkundung der rasch ausgerückten Mannschaft. So konnte der Einsatz um 17.00 Uhr auch wieder abgeschlossen werden.
Die Besatzung von drei Fahrzeugen der FF Alkoven machte sich am Abend des 5. Mai 2011 gerade auf den Weg in die Gemeindeschottergrube, um dort im Zuge einer Schulung das Thema “Seilwinden / Motorseilwinde und Greifzug” zu beüben, als um 19.17 Uhr über die Landeswarnzentrale ein technischer Einsatzalarm einlangte. “Gasgeruch in Wohnhaus in Winkeln” lautete mehr …
Laut Bericht der Freiw. Feuerwehr Hartkirchen (hier dankenswerterweise großteils übernommen) hatten Spaziergänger am Vormittag des Nationalfeiertages, 26. Oktober 2016, eine laut miauende Katze auf einer großen Eiche mitten am Kriegerfriedhof in bemerkt und verständigten den Hartkirchner Feuerwehrkommandanten, Thomas Pichler. Als dieser mit seinen Kameraden am Einsatzort eintraf, wurde schnell festgestellt, dass man mit den eigenen mehr …
Am Valentinstag – Sonntag, 14. Februar 2021 – wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 07.46 Uhr zu einem Brandeinsatz zur Jet-Tankstelle in Alkoven alarmiert. Laut Auftrag über die Landeswarnzentrale galt es Nachlöscharbeiten nach einem Autobrand durchzuführen. An einem vor dem Geschäft abgestellten Auto war zuvor ein Brand im Motorbereich ausgebrochen. Dieser konnte von Anwesenden per mehr …