Wohl nicht geplant war der einsatzmäßige Besuch der Feuerwehr Alkoven bei einer Hochzeit im Schloss Hartheim. Die Nebelmaschine der Musikgruppe dürfte um 16.36 Uhr des 12. Mai 2012 Ursache für die Auslösung eines Brandmelders und damit auch automatische Alarmierung der Feuerwehr über die Landeswarnzentrale gewesen sein. Dies ergab die Erkundung der rasch ausgerückten Mannschaft. So konnte der Einsatz um 17.00 Uhr auch wieder abgeschlossen werden.
“Pkw-Bergung, Kran wird benötigt”, so lautete die Alarmierung am Sonntag, dem 18. Juni 2017, um 16.08 Uhr für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven. Aufgrund der misslichen Lage eines Pkw`s, wurde seitens des Einsatzleiters der Feuerwehr St. Marienkirchen die Alarmierung des Kranfahrzeuges veranlasst. Mittels Kran und der Seilwinde des LFB-A2 der FF St. Marienkirchen konnte der mehr …
Wieder mal ein Einsatz aus dem Bilderbuch für die Freiw. Feuerwehr Alkoven. In der Ortschaft Winkeln saß ein kleiner Stubentiger seit mehr als einem Tag im Holzstadel eines Anwesens fest. Nach einem noch mutigen Ausflug in rund acht Meter Höhe verließ den Kleinen im Dachgiebelbereich jedoch dann doch der Mut und die Reise war zu mehr …
“Hausboot auf der Donau in Höhe Brandstatt gekentert → Personenrettung, Taucheinsatz” → das waren um 18.55 Uhr des Samstag, 25. Juli 2020, die Alarmstichworte, die nicht nur die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven auf ihren Personenrufempfängern lesen konnten. Mit der Freiw. Feuerwehren Alkoven wurden entsprechend der Alarmpläne für den betreffenden Stauraum der Donau sowie die Taucher mehr …