Um 02.13 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Alkovener Feuerwehr am Samstag, dem 9. Februar 2013, zu einer Autobergung in Straßham alarmiert. In der Ochsenstraße war zuvor ein Pkw ins Rollen geraten. Dann saß das Auto auf der Bodenplatte auf. Mit dem Kran des Kranfahrzeuges konnte das Auto schließlich behutsam angehoben und wieder auf der Zufahrt abgestellt werden. Um 03.05 Uhr war die Hilfeleistung abgeschlossen und die Einsatzkräfte konnten wieder nach Hause (und weiterschlafen).
Ein gerissener Hyrdraulikschlauch eines Lkw mit Ladekran war am späten Vormittag des 31. Oktober 2017 Auslöser für einen Feuerwehreinsatz in einem örtlichen Betrieb. Ausgetretenes Hydrauliköl aus dem Fahrzeug eines Zulieferers wurde anfangs von Mitarbeitern mittels Sägespäne gebunden bzw. das weitere Ausbreiten per untergestelltem Eimer vermieden. Seitens der eingetroffenen Feuerwehr wurde das ausgetretene Hydrauliköl mit Ölbindemittel mehr …
“Taucheinsatz – Person ins Wasser gestürzt, Personenrettung, Kraftwerk Traun-Pucking” – mit diesen Einsatzstichworten wurden um 11.07 Uhr des 2. Juni 2022 die Feuerwehrtaucher des Stützpunktes 1, dem auch die Feuerwehr Alkoven angehört, nach Pucking im Bezirk Linz-Land alarmiert. Zusätzlich wurden auch Ansfelden, Hasenufer sowie die Wasserrettung in Marsch gesetzt. Bei Arbeiten im Bereich des Kraftwerkes mehr …
Zu einem Verkehrsunfall mit – laut Alarmtext – eingeklemmter Person wurden die Freiw. Feuerwehren Alkoven und Polsing um 16.07 Uhr des 20. Dezember 2011 auf die B 129 in Richtung Straßham alarmiert. Da Richtung Straßham die B 133 führt, rückten die Kräfte auf der B 129 in Richtung Schönering aus. Kurz darauf wurde gemeldet, dass mehr …