23.07.2013: Bergung eines Mähdrescher-Schneidetisches
Um technische Unterstützung mit dem Kranfahrzeug wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven gegen 18.00 Uhr des 23. Juli 2013 ersucht. Zwischen
Mehr anzeigenFF Alkoven | FF Polsing
Um technische Unterstützung mit dem Kranfahrzeug wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven gegen 18.00 Uhr des 23. Juli 2013 ersucht. Zwischen
Mehr anzeigenEnormes Glück hatte am Abend des 22. Juli 2013 ein Autolenker bei Trattwörth in der Gemeinde Fraham. Möglicherweise durch die
Mehr anzeigenUm 13.04 Uhr des 20. Juni 2013 wurde die Feuerwehr Alkoven zu einem Brandmeldealarm gerufen. Einsatzort war ein landwirtschaftliches Objekt
Mehr anzeigenDer Samstag, 22. Juni 2013, gestaltete sich für die Kräfte wieder sehr Arbeitsreich. Bereits um 09.00 Uhr trafen sich einige
Mehr anzeigenUm 01.48 Uhr des 23. Juni 2013, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Alkoven und Polsing zu einem Brandverdacht in die
Mehr anzeigenUm 14.09 Uhr des 12. Juni 2013 wurde die Feuerwehr Alkoven neuerlich zu einem Einsatz alarmiert. Dieses Mal handelt es
Mehr anzeigenZu einem Brandmeldealarm nach Hartheim, wurden die Kräfte der Feuerwehr Alkoven am Donnerstag, dem 27. Juni 2013, um 19.00
Mehr anzeigenAm Dienstag, dem 09. Juli 2013, kollidierten zwei Pkws auf der B129 nähe Wehrgasse. Ausgerückt mit RLF und LAST,
Mehr anzeigenUm 08.33 Uhr des 12. Juni 2013 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing zu einem Verkehrsunfall auf der B
Mehr anzeigenKein Aufräumen von der Hochwasserwoche bei den Feuerwehren Alkoven und Polsing im Bezirk Eferding. Nach den abendlichen Unwettereinsätzen folgte am
Mehr anzeigenNach 600 Hilfeleistungen an sechs Tagen nach war der 9. Juni 2013 der erste einsatzfreie Tag für die zwei Feuerwehren
Mehr anzeigenWährend die Aufräumarbeiten vom Hochwasser am 6. Juni 2013 – dem fünften Einsatztag – voll im Gange waren, wurde die
Mehr anzeigenNach sechs Tagen endete per 8. Juni 2013 der offizielle Einsatz nach der großen Flut in Alkoven. Wie bereits erwähnt,
Mehr anzeigenPegelstandsinfo per 07.10 Uhr: Laut hydr. Dienst mit Stand von 4. Juni 2013 weist der Inn fallende Wasserstände auf. Der
Mehr anzeigen+++ Hochwasser – 5. Juni, Beginn der Aufräumarbeiten +++ Update per 09.38 Uhr Dank des rückläufigen Wasserstandes, konnte bereits
Mehr anzeigen