Um 06.54 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven am 30. September 2013 zu einem Betriebsmittelaustritt nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der B 129 waren zwischen Feuerwehrhaus und Neue Mittelschule drei Fahrzeuge in einen Auffahrunfall involviert. Während zwei Pkw noch fahrtauglich waren, traten aus dem hintersten Auto Öl und Betriebsmittel aus. Aufgrund des dichten Berufsverkehrs wurde unverzüglich die Verkehrswegsicherung in Angriff genommen. Zudem wurden die ausgetretenen Flüssigkeiten mittels Ölbindemittel gebunden sowie diverse Fahrzeugteile entfernt. Besagtes Auto musste zudem von der Unfallstelle entfernt werden und wurde in weiterer Folge von einem der Verkehrsclubs von der “Zwischenlagerstelle” abgeholt. Somit war der Verkehrsfluss wieder gewährleistet. Einsatzende: 07.43 Uhr.
Seitens der Feuerwehr Alkoven wurden das RLF-A, das Lastfahrzeug sowie das LFB-A eingesetzt.
Zu einem Berge-Assistenz-Einsatz für die Freiw. Feuerwehr Scharten wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Nachmittag des 14. Mai 2020 alarmiert. Die Schartener Wehr war zuvor lokal zu einer Lkw-Bergung gerufen worden. Bei einer Baustellenausfahrt grub sich ein aus einer Sackgasse ausfahrender Lkw so ein, dass das Fahrzeug aufsaß und an ein Vorankommen nicht mehr zu mehr …
Zu einem „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 00.17 Uhr des 9. September 2010 auf die B 129 im Bereich Emling – an der unmittelbaren Gemeindegrenze zu Fraham – alarmiert. Nach den vorliegenden Informationen geriet in Höhe der Feuerverzinkerei Obermoser zuvor eine Autolenkerin aufgrund eines möglichen Ausweichmanövers in Schleudern. mehr …
Ein Pkw, der laut vorliegenden Informationen, bereits seit rund eineinhalb Stunden auf einem Parkplatz stand, ging am Abend des 6. April 2012 in Gstocket in Flammen auf. Zufällig wurden Gäste bzw. Bewohner eines Hauses auf den Brand aufmerksam. Zwei daneben parkende Autos konnten noch rechtzeitig entfernt werden, so dass diese nur geringe Schäden davon trugen. mehr …