Um 20.17 Uhr des 7. Oktober 2013 wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven neuerlich zu einem Einsatz alarmiert. Anlass war dieses Mal ein Brandmeldealarm in Hartheim. Da aufgrund einer Kommandositzung zahlreiche Mitglieder im Haus waren, konnten das Tanklöschfahrzeug sowie die Teleskopmastbühne unverzüglich ausrücken. Das Rüstlöschfahrzeug folgte kurz darauf. Aber fast so schnell wie die Einsatzkräfte ausgerückt waren, konnten sie auch den Einsatz wieder beenden. Die Erkundung des Einsatzleiters, ABI Markus Wieshofer, ergab eine Auslösung der Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt. Während RLF und TMB nach wenigen Minuten vor Ort einrücken konnten, rückte die Besatzung des TLF wenige Minuten später ebenso wieder ab. Einsatzende: 20.47 Uhr.
Nachdem die Freiw. Feuerwehr Eferding um 17.12 Uhr des 24. September 2022 zu einem Verkehrsunfall beim Lagerhaus-Kreisverkehr in Eferding alarmiert worden ist, erfolgte um 17.26 Uhr die Nachalarmierung der Feuerwehr Alkoven mit dem Kranfahrzeug. Der Lenker eines Pkw wollte zuvor in Richtung Lagerhaus in den Kreisverkehr einfahren. Dabei fuhr der Fahrer eines Mercedes der etwas mehr …
“Verkehrsunfall beim Bahnübergang Straßham, Person eingeklemmt” → das war am 7. April 2019 Anlass für eine größere Alarmierung der Einsatzkräfte. Bei Meldung von eingeklemmten Personen werden neuerdings in Richtung Schönering die Feuerwehr Schönering und in Richtung Kirchberg-Thening die Feuerwehr Kirchberg-Thening mitalarmiert (aufgrund von Anfahrtswegen bzw. Anfahrt aus beiden Richtungen). So wurden heute die Feuerwehren Alkoven, mehr …
Nach Klaffer am Hochficht im Bezirk Rohrbach führte die Höhenrettergruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven ein Einsatz am Nachmittag des 11. August 2015. Dort wurde die örtliche Feuerwehr (FF Klaffer) zu einem Paragleiterunfall alarmiert. Der ansprechbare Mann hing in einer Höhe von 25 Metern in den Bäumen nahe des Parkplatzes der Schiliftarena Hochficht fest. Nach der mehr …