Um 20.17 Uhr des 7. Oktober 2013 wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven neuerlich zu einem Einsatz alarmiert. Anlass war dieses Mal ein Brandmeldealarm in Hartheim. Da aufgrund einer Kommandositzung zahlreiche Mitglieder im Haus waren, konnten das Tanklöschfahrzeug sowie die Teleskopmastbühne unverzüglich ausrücken. Das Rüstlöschfahrzeug folgte kurz darauf. Aber fast so schnell wie die Einsatzkräfte ausgerückt waren, konnten sie auch den Einsatz wieder beenden. Die Erkundung des Einsatzleiters, ABI Markus Wieshofer, ergab eine Auslösung der Brandmeldeanlage durch einen technischen Defekt. Während RLF und TMB nach wenigen Minuten vor Ort einrücken konnten, rückte die Besatzung des TLF wenige Minuten später ebenso wieder ab. Einsatzende: 20.47 Uhr.
Reinigungstechnisch unterstützend waren am ganzen Tag des 25. Mai 2013 schichtweise Kräfte der FF Alkoven mit der Teleskopmastbühne beim 9-stöckigen Personalwohnhaus im Institut Hartheim eingesetzt. Aufgrund der guten Zusammenarbeit mit dem Institut Hartheim hat sich die FF Alkoven bereit erklärt, die Dachrinnenreinigung auf den einzelnen Balkonen auf der Ostseite des 9-stöckigen Personalwohnhauses zu übernehmen. Da mehr …
Ausgesperrt hat sich zu Mittag des 16. November 2012 eine Mutter in der Hochfeldsiedlung. Da sich in der Wohnung jedoch ihr Kleinkind befand, rief sie die Feuerwehr um Hilfe. Eine Mannschaft rückte gegen 12.30 Uhr mit dem Lastfahrzeug (Pickup) aus. Das Problem war schnell gelöst: Mit Werkzeug aus dem Türöffnungskoffer konnte die Tür rasch und mehr …
“Verkehrsunfall mit Personenrettung auf der B 129 in Straß” – dies waren um 15.31 Uhr des 8. November 2010 die Einsatz-Alarmstichworte für die beiden Feuerwehren der Gemeinde Alkoven. Auf der B 129 in Straß war zuvor ein Führerscheinneuling mit seinem Pkw ins Schleudern geraten und dabei entgegen der Fahrtrichtung auf der Fahrbahn Richtung Eferding zum mehr …