Ein Stadelbrand war um 17.07 Uhr des 27. Oktober 2013 Grund für die Alarmierung der Feuerwehren Alkoven und Polsing. Anvisiert wurde erst ein landwirtschaftliches Objekt in Gstocket, wo die Tanklöschfahrzeugbesatzung jedoch dann informiert worden ist, dass der Brand sich in einem Stadel zwischen der Innbach- und der Aschachbrücke befindet. Dort vor Ort konnte schließlich von außen ein glosendes Glutnest vorgefunden werden. Nachdem sich ein Atemschutztrupp gewaltsam Zugang ins verschlossene Gebäude verschafft hatte, konnte der Brand mittels Hochdruckrohr schon nach wenigen Sekunden gelöscht werden.
Die ersten Ermittlungen der Polizei lassen auf Brandstiftung schließen – Dank der schnellen Eingreifzeit der Alkovener Feuerwehr blieb es jedoch bei einem Kleinbrand. Um 18.15 Uhr war der Einsatz beendet.
“Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person” lautete am Morgen des 6. Februar 2012 um 07.10 Uhr ursprünglich der Einsatzauftrag für die Feuerwehren Schönering und Edramsberg. Kurz darauf stellte sich heraus, dass sich der Verkehrsunfall jedoch nicht in Schönering, sondern bei Straßham auf der B 129 in Höhe der alten Kläranlage ereignet hatte. So wurde um 07.15 Uhr mehr …
“Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Hartheim” lautete um 15.43 Uhr des 10. Februar 2014 die Alarmmeldung für die Feuerwehren Alkoven und Polsing. Auf der weit einsehbaren Kreuzung in Hartheim Richtung Ufer waren zuvor zwei Fahrzeuge mit voller Wucht kollidiert. Ein Fahrzeug mit Kastenaufbau dürfte vermutlich den Querverkehr nicht gesehen haben. Darauf hin wurde der Pkw mehr …
Zum zweiten Male wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 19.59 Uhr des 6. Februar 2012 mit den Einsatzstichworten “Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person” alarmiert. Der Oö. Landeswarnzentrale in Linz wurde ein Verkehrsunfall mit erforderlicher Personenrettung auf der Ochsenstraße zwischen Hitzing (Gemeinde Wilhering) und Straßham (Gem. Alkoven) gemeldet. Näheres war nicht bekannt. So erfolgte die Alarmierung der mehr …