“Na Servus” – so heißt die Wettervorhersage auf Servus TV, wo am 25. Mai 2014 (20.05 Uhr) das Donauhochwasser 2013 thematisiert werden wird.
Am Nachmittag des 14. Mai 2014 war ServusTV bei der Feuerwehr Alkoven zu Gast. Anlass dazu waren die Vorbereitungsarbeiten für eine Reportage zum Thema des Hochwassers des letzten Jahres. Darin wird Kommandant Markus Wieshofer auch seinen Beitrag zum Einsatz der Feuerwehr Alkoven liefern. Ebenso in der Sendung enthalten sein werden Auszüge vom Hochwasserrückblick von Kolli-TV . Diesen finden Sie weiterhin in der Rubrik Videos bzw. unter diesem Direktlink.
Die freiwillige Pflicht des Anlegens der Schneeketten an den Einsatzfahrzeugen stand am Abend des 30. Jänner 2017 wieder am Programm der Feuerwehr. Anlass dafür war der prognostizierte Eisregen bzw. gefrierende Regen, der in der Nacht auf den 31. Jänner über den Zentralraum ziehen sollte – und mit Stand vom 31. Jänner auch gezogen ist. An mehr …
Auch die Teilnahme bei kirchlichen Ereignissen zählt heute noch zu den Aktivitäten der Freiw. Feuerwehr Alkoven. Schon viele Jahre ist das auch bei der Fronleichnamsprozession, die 2017 am 15. Juni auf der Tagesordnung gestanden hat. Die Feuerwehr Alkoven nimmt hier in Vertretung der Einsatzorganisationen daran teil und hat beim Umzug beim Feuerwehrhaus Alkoven auch ein mehr …
Nach dem ersten Schneefall vor einigen Tagen, kam am 12. Jänner 2021 Nachschub. Waren bislang das Tanklöschfahrzeug und die Teleskopmastbühne mit Schneeketten bestückt, gab’s am Nachmittag des 12.01.2021 wieder Arbeit. Nach den Schneefällen vom Nachmittag bzw. der absolvierten Hilfeleistung bei der Busbergung wurden auf allen Fahrzeugen nun Schneeketten angebracht. Anbei einige Impressionen davon.