Großer Übungseinsatz am Nachmittag des 19. September 2020 auf der Donau im Stauraum Ottensheim-Wilhering in Höhe von Alkoven. Sechs Feuerwehren übten dabei den Ölwehr-Donau-Einsatz, wie er beim Auslaufen von diversen Stoffen auf dem Gewässer in diesem Bereich auftreten kann. Im Stauraum Ottensheim-Wilhering verläuft die Donau aus Richtung Aschach kommend mit einer Biegung Richtung Wilhering. Aus mehr …
Monat: September 2020
17.09.2020: Brandienstübung am Bauernhof samt Kameradennotfall
“Dank” der Corona-Krise erstmals im Jahr 2020 konnten die Feuerwehren Alkoven und Polsing am Abend des 17. September 2020 gemeinsame eine Branddienstübung auf einem Bauernhof in der Ortschaft Annaberg austragen. Die Einsatzübung hatte folgende Ziele:• Kennenlernen des Objektes• Orientierung im verwinkelten Gebäude mit engen, steilen Stufen• Möglicher Wasserbedarf bzw. Versorgung der Löscheinheiten• Beüben eines Kameradennotfalls mehr …
16.09.2020: Wenn der Lifttechniker selbst im Aufzug feststeckt …
Dass es auch für einen Lifttechniker, der gerade den Aufzug technisch überprüft, mal nicht so optimal laufen kann, stellte sich am späten Vormittag des 16. September 2020 in Alkoven einmal mehr unter Beweis. So wurde die Feuerwehr Alkoven um 11.28 Uhr zu einer Befreiung einer Person aus einem steckengebliebenen Lift in die Margarithenstraße alarmiert. Bei mehr …
08.09.2020: Ab in die Donau → Pkw rollt in Ottensheim in den Fluss
Um 07.27 Uhr des 8. September 2020 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ottensheim und Wilhering zu einem Pkw in der Donau auf der Ottensheimer Seite alarmiert. In weiterer Folge wurden dann auch die Tauchergruppen Alkoven, Aschach an der Donau und Eferding zur Einsatzstelle beordert. Die Froschmänner der Feuerwehr Alkoven waren schon wesentlich früher an diesem Tag mehr …
05.09.2020: Feuerwehr sprengt im Abbruchhaus
Dass die Feuerwehr auch mit einer Sprengung in Verbindung steht, ist vielen wohl nicht bekannt, wenngleich dieser Dienst auch inzwischen eine Rarität ist. Aber der Sprengstützpunkt des Bezirkes Eferding und somit auch Sprengbefugte von der Feuerwehr Alkoven hatten am Samstagnachmittag, 5. September 2020, in Hartheim eine Übungsgelegenheit. Dass Feuerwehren auch einen Sprengdienst führen ist vielen mehr …
06.09.2020: Bürgermeister Gabriel Schuhmann verstorben
Mit großer Bestürzung gibt die Feuerwehr Alkoven bekannt, dass unser amtierender Bürgermeister Gabriel Schuhmann am 5. September 2020 von uns gegangen ist. Unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gelten der Familie, allen Angehörigen, Freunden und Wegbegleitern. Gabi war bis zuletzt seit 15 Jahren Bürgermeister von Alkoven.
03.09.2020: Einsatzübung “Gefahrgutunfall mit Personenrettung”
Aufgrund des rasanten Fortschrittes beim Abbruch des Bauteils 3 des Institut Hartheim war das Objekt am Abend des 3. September 2020 wohl eines der letzten Male Austragungsort für eine Einsatzübung der Feuerwehr Alkoven, die sich dieses Mal der Gefahrgutthematik gewidmet hat. “Person handtierte mit Gefahrgut und ist vermisst” → das war die Botschaft seines “Arbeitskollegen”, mehr …
28.08.2020: Ferienpass-Aktion 2020 im Feuerwehrhaus
Am Freitag, den 28. August 2020, fand im und um das Feuerwehrhaus Alkoven die jährliche Ferienpassaktion “Ein Tag mit der FF Alkoven” statt. Unter erhöhten Hygienevorgaben konnten knapp 20 Kinder begrüßt und ihnen das Thema Feuerwehr mit einem Stationsbetrieb näher gebracht werden. Dabei wurden folgende Stationen angeboten: Feuerwehrjugend: Die Kinder bekamen sämtliche Infos über die mehr …