Über Personenrufempfänger wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 10.50 Uhr des 31. Jänner 2017 während des angekündigten Eisregens (zu diesem Zweck wurden am Vorabend auch vorsorglich wieder die Einsatzfahrzeuge mit Schneeketten ausgerüstet) zu einer Fahrzeugbergung nach Winkeln alarmiert. In einer steil abfallenden und vereisten Siedlungsstraße gab es für eine Autolenkerin kein vor und kein zurück mehr …
Monat: Januar 2017
30.01.2017: Freiwillige Pflicht → Ketten anlegen
Die freiwillige Pflicht des Anlegens der Schneeketten an den Einsatzfahrzeugen stand am Abend des 30. Jänner 2017 wieder am Programm der Feuerwehr. Anlass dafür war der prognostizierte Eisregen bzw. gefrierende Regen, der in der Nacht auf den 31. Jänner über den Zentralraum ziehen sollte – und mit Stand vom 31. Jänner auch gezogen ist. An mehr …
19.01.2017: Zwei Personen in Lift eingeschlossen
Zwei in einem Aufzug eingeschlossene Personen waren um 09.32 Uhr des 19. Jänner 2017 Auslöser für die Alarmierung der Feuerwehr Alkoven über die Landeswarnzentrale. Im Schloss Hartheim dürfte der Fahrstuhl aufgrund eines technischen Defektes im Erdgeschoß stecken geblieben sein. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr gelang es einer der Personen im Lift, die Tür zu öffnen mehr …
Video Schneepflugbergung am 15. Jänner 2017 in Hartkirchen
Video zum Einsatz “Schwierige Schneepflugbergung in Hartkirchen” vom 15. Jänner 2017.
15.01.2017: Schwierige Schneepflugbergung in Hartkirchen
Um 16.14 Uhr wurde am Sonntag, dem 15. Jänner 2017, über die Landeswarnzentrale die Krangruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem Assistenz-Einsatz in die Gemeinde Hartkirchen alarmiert. Der Lenker eines Schneepfluges war zuvor einem Fußgänger ausgewichen und dabei zu weit über den Fahrbahnrand hinaus gekommen. Der Lkw geriet dabei in den sehr weichen Untergrund und mehr …
12.01.2017: Kaminbrand in Heizanlage in Forst
Per Sirene und Personenrufempfänger wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven – gemeinsam mit der Feuerwehr Polsing – um 19.47 Uhr des 12. Jännner 2017 zu einem Brandverdacht in die Ortschaft Forst alarmiert. Für die Alkovener Einsatzkräfte war es an diesem Tag seit knapp 3 Uhr morgens der 4. Gesamtalarm. Vor Ort wurde in einem Wohngebäude eine mehr …
12.01.2017: Auffahrunfall mit mehreren Autos in Straßham
Der dritte Vollalarm für die Feuerwehr Alkoven am 12. Jänner 2017 wurde um 16.26 Uhr anlässlich eines Verkehrsunfalles in Straßham ausgelöst. Auf der Ochsenstraße hatten zuvor vor dem letzten Bergstück in Straßham mehrere Pkw-Lenker aus Richtung Hitzing aufgrund eines Linksabbiegers angehalten. Eine Autofahrerin konnte ihr Fahrzeug jedoch nicht mehr rechtzeitig abbremsen und prallte auf das mehr …
12.01.2017: Brandmeldealarm durch angebrannte Speisen
Um 14.03 Uhr des 12. Jänner 2017 wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven neuerlich zu einem Einsatz alarmiert, ein Brandmeldealarm in einem Objekt in Hartheim. Die Erkundung ergab eine Melderauslösung durch angebrannte Speisen im fünften Stockwerk des Gebäudes. Für die Feuerwehr gab’s somit nichts zu tun, außer abzurücken und den zweiten Einsatz des Tages mehr …
12.01.2017: Winterliche Lkw-Bergung nachts in Alkoven
Eine erforderliche Lkw-Bergung in Alkoven war bei tiefwinterlichen Bedingungen um 02.49 Uhr des 12. Jänner 2017 Anlass für die Alarmierung der Feuerwehr Alkoven. Der Lenker eines Sattelschleppers war zuvor beim Lagerhaus Alkoven zu einem dort liegenden Betrieb abgebogen. Da die rechtwinklige Zufahrt leicht abfallend ist, kam der Sattelzug ins Rutschen, bis es nahe eines Zaunes mehr …
10.01.2017: Kaminbrand in Staudach
Um 09.05 Uhr des 10. Jänner 2017 wurden die beiden Alkovener Feuerwehren zu einem Brandeinsatz nach Staudach alarmiert. Anlass dafür war ein gemeldeter Kaminbrand. Ein Kaminrohr vom Ofen in den Rauchfang war verlegt. Dies führte zum Ausbrennen und zu einer Rauchentwicklung im Heizraum des Objektes. Seitens der Feuerwehr wurde der betroffene Bereich und die nähere mehr …