Um 09.05 Uhr des 10. Jänner 2017 wurden die beiden Alkovener Feuerwehren zu einem Brandeinsatz nach Staudach alarmiert. Anlass dafür war ein gemeldeter Kaminbrand. Ein Kaminrohr vom Ofen in den Rauchfang war verlegt. Dies führte zum Ausbrennen und zu einer Rauchentwicklung im Heizraum des Objektes. Seitens der Feuerwehr wurde der betroffene Bereich und die nähere Umgebung per Wärmebilldkamera kontrolliert sowie der Rauchfangkehrer verständigt, der im Anschluss eine Inspektion durchführte.
Das Auslösen eines automatischen Brandmelders sorgte am späten Abend des 17. Juli 2018 für einen Einsatz der Feuerwehr Alkoven in Hartheim. Um 23.38 Uhr lief dieser in der Landeswarnzentrale in Linz ein, die in weiterer Folge unverzüglich die Alarmierung der Feuerwehr durchführte. “Die Erkundung in der Brandmeldezentrale ergab eine Melderauslösung im sechsten Stockwerk eines Personalhauses” mehr …
Um 11.21 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven am 9. Dezember 2013 zu einer dringenden Türöffnung mit einem eingeschlossenen Kind nach Straß alarmiert. Da sich gerade Personal im Feuerwehrhaus befand bzw. auch raschest welches ins Feuerwehrhaus kam, konnten die Einsatzkräfte schon zwei Minuten nach Alarmeingang ausrücken. Vor Ort zeigte sich eine ins Schloss gefallene Wohnungstür mehr …
Am Dienstag, dem 11. Juni 2013, findet ab 19.00 Uhr im Kulturtreff eine Veranstaltung bezüglich diverser Antragstellungen für die betroffenen Gemeindebürger statt. Es werden Vertreter vom Amt der Oö. Landesregierung, vom Roten Kreuz (Soforthilfe) und der Gemeinde Alkoven anwesend sein um über die richtige Antragstellung und diverse Hilfen zu informieren. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail