Um 09.05 Uhr des 10. Jänner 2017 wurden die beiden Alkovener Feuerwehren zu einem Brandeinsatz nach Staudach alarmiert. Anlass dafür war ein gemeldeter Kaminbrand. Ein Kaminrohr vom Ofen in den Rauchfang war verlegt. Dies führte zum Ausbrennen und zu einer Rauchentwicklung im Heizraum des Objektes. Seitens der Feuerwehr wurde der betroffene Bereich und die nähere Umgebung per Wärmebilldkamera kontrolliert sowie der Rauchfangkehrer verständigt, der im Anschluss eine Inspektion durchführte.
Zur Kreuzung von der Weidacherstraße mit der Straße Richtung Ufer wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am Vormittag des 23. April 2019 alarmiert. Nach der Kollision zweier Fahrzeuge sollte eine Person in einem am Dach liegenden Pkw eingeklemmt sein. Beim Eintreffen der um 10.02 Uhr alarmierten Feuerwehr Alkoven konnte Einsatzleiter Gerald Denk rasch Entwarnung gegeben werden. mehr …
“Sturmschaden – Baum auf Straße”, so lautete das Einsatzstichwort in den Morgenstunden des 13. Juli 2017 für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven. Ein Baum stürzte in der Feldstraße in eine Hauseinfahrt bzw. auch auf die Straße. Bereits kurze Zeit nach der Alarmierung, konnte der Baum mittels Motorsäge entfernt und die verschmutzte Straße gereinigt werden. Einsatzende: mehr …
Um 12.13 Uhr alarmierte die Landeswarnzentrale in Linz die Feuerwehren Fraham, Steinholz und Alkoven zu einem Lkw-Unfall mit eingeklemmter Person in einem Kieswerk im Gemeindegebiet von Fraham. Der Lenker eines voll mit Sand beladenen Muldensattelschleppers war bereits kurz nach der Ausfahrt aus dem Kieswerk auf gerader Strecke auf die linke Fahrbahnseite geraten und über die mehr …