Der dritte Vollalarm für die Feuerwehr Alkoven am 12. Jänner 2017 wurde um 16.26 Uhr anlässlich eines Verkehrsunfalles in Straßham ausgelöst. Auf der Ochsenstraße hatten zuvor vor dem letzten Bergstück in Straßham mehrere Pkw-Lenker aus Richtung Hitzing aufgrund eines Linksabbiegers angehalten. Eine Autofahrerin konnte ihr Fahrzeug jedoch nicht mehr rechtzeitig abbremsen und prallte auf das vor ihr stehende Auto. Dieses wurde gegen den nächsten Vordermann gestoßen und das nächste Fahrzeug touchierte nochmals mit dem Pkw davor. Bis auf das aufprallende Fahrzeug blieben alle Autos fahrbereit. Während der Aufnahme des Unfalls durch die Polizei führten die Feuerwehrkräfte die Verkehrswegsicherung durch und entfernten nach Freigabe der Unfallstelle den betroffenen Pkw. Um 17.51 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
Beachtliche Folgen hatte am frühen Morgen des 5. März 2020 ein Trafoschaden im Bereich von Hartheim. Etwa 300 Haushalte waren bis etwa 10 Uhr vormittags ohne Strom. Aufgetreten sein dürfte der Schaden gegen 04.25 Uhr, denn für den Benutzer eines Lifts in einem Hartheimer Mehrparteienhaus war hier die Fahrt schlagartig zu Ende. Aber er konnte mehr …
Die Folgen der starken Regenfälle sowie die damit verbundene Schneeschmelze sorgten am 30. Jänner 2021 für einen Assistenz-Einsatz der Feuerwehr Alkoven für die Gemeinde bei der Innbachbrücke in Gstocket. Aufgrund des hohen Pegelstandes des Innbachs – er trat vorübergehend auch stellenweise über die Ufer – sammelte sich im Bereich eines der Pfeiler wieder eine größe mehr …
Ein technischer Defekt an der Brandmeldezentrale dürfte um 15.08 Uhr des 5. Juli 2011 Auslöser für einen Brandmeldealarm im Institut Hartheim gewesen sein. Dies stellte die eintreffende Mannschaft vor Ort fest,, so dass lediglich die Aufgabe blieb, den technischen Servicedienst zu verständigen und wieder einzurücken. Einsatzende: 15.36 Uhr. Technische Defekt II Mit einem technischen Defekt mehr …